Zu einer Hagener Bunker-Tour laden die Volkshochschule Hagen (VHS) und das Bunkermuseum Bergstraße am Samstag, 8. November, von 11.30 bis 14.30 Uhr ein. Treffpunkt ist das Bunkermuseum in der Bergstraße 98.
Bei der Bunker-Tour erhalten die Teilnehmenden Einblicke in einige erhaltene Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg und der Zeit des Kalten Krieges. Die Tour beginnt im als Museum eingerichteten Bunker in der Bergstraße. Das originalgetreu rekonstruierte Kellergeschoss vermittelt die Atmosphäre der Bombennächte in Kriegszeiten. Darauf folgt die Besichtigung des Bunkers an der Körnerstraße, der 1945 von einer Bombe getroffen wurde und später zu einem Kulturzentrum umgebaut wurde. Im Anschluss führt die Tour zum früheren Atomschutzbunker unter dem ehemaligen ARAL-Parkhaus in der Bahnhofstraße, wo sich heute die Polizeiwache befindet. Von dort gehen die Teilnehmenden zurück in die Bergstraße und erfahren anschaulich, wie der Bunker in der Nachkriegszeit genutzt wurde: als Hotel, Jazz-Keller, Frisiersalon, Fahrschule und vieles mehr. Die vielen kleinen Bunkerräume sind mit einigen historischen Exponaten zeitgenössisch ausgestattet und geben so ein gutes Bild von der früheren Nutzung. Außerdem kann die alte originale Einrichtung des Atombunkers an der Bahnhofstraße im Bunker an der Bergstraße besichtigt werden.
In der Anmeldegebühr von 19 Euro ist der Eintritt in das Bunkermuseum Bergstraße bereits enthalten. Informationen zur Anmeldung zum Kurs mit der Nummer 1148 erhalten Interessierte auf der Seite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.