SCHWARZWEISSBUNT
ZUSAMMEN FÜR EIN OFFENES UND TOLERANTES HAGEN
Kein Festival in 2022
Leider muss das SCHWARZWEISSBUNT-Festival in 2022 ausgesetzt werden und pausieren. Wir werden alles dafür tun, dass es in 2023 weiter gehen kann. Das entstandene Netzwerk liegt uns sehr am Herzen und wir schätzen die vertrauensvolle Zusammenarbeit und den guten Austausch in den letzten Jahren. Vielleicht haben einzelne Kooperationspartner*innen für 2022 eine Projektidee, die der Unterstützung bedarf. Scheuen Sie sich daher bitte nicht, uns anzusprechen.
Warum dieses Festival?
Weil es ein Statement ist – unsere Stellungnahme für eine positive Sicht auf die Vielheit dieser Stadt. mehr
Facebook: schwarzweissbunt.hagen
Intagram: kulturbuero.hagen
Gefördert durch das NRWKultursekretariat Wuppertal und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Rückblick auf SCHWARZWEISSBUNT 2021:
Digitale und analoge Angebote unserer Projektpartner*innen:
Übersetzung: google translate -> upload pdf |
||
Sonntag, 30.05.2021 11 bis 12:30 Uhr |
Stadtbücherei Hagen und Theater Hagen Karosh Taha liest „Im Bauch der Königin“ Ort: digital |
Mehr Informationen als pdf |
Ab Sonntag, 30.05.2021 | Schaufensteraktion der Theaterbotschaft des Theaters Hagen in Kooperation mit der Stadtbücherei Hagen und den Hagener Buchhandlungen Entdecken Sie die Vielfalt postmigrantischer Literatur! Ort: Buchhandlung am Rathaus (Marienstraße 5-7), Buchhandlung Lesen & Hören (Dahlenkampstraße 2), Buchladen Quadrux (Lange Straße 21), Stadtbücherei Hagen (Springe 1) und Thalia Hagen (Elberfelder Straße 31) |
Mehr Informationen als pdf |
Sonntag, 30.05. bis Montag, 14.06.2021 |
Veranstaltungsgemeinschaft „Vielfalt tut gut“ Mitmach-Fotoprojekt „Vielfalt tut gut“ Ort: digital |
Mehr Informationen als pdf |
Montag, 31.05.2021 19 bis 20:30 Uhr |
Allerwelthaus Hagen und Theater Hagen Karosh Taha liest „Beschreibung einer Krabbenwanderung“ Ort: digital |
Mehr Informationen als pdf |
Montag, 31.05.2021 bis Freitag, 11.06.2021 Während der Öffnungszeiten |
Stadtbücherei Hagen Geschichten-Tüte „Als die Raben noch bunt waren“ Ort: Stadtbücherei Hagen, Springe 1, 58095 Hagen; Stadtteilbücherei Haspe, Kölner Str. 1, 58135 Hagen-Haspe; Stadtteilbücherei Hohenlimburg, Stennertstr. 6-8, 58119 Hagen-Hohenlimburg |
Mehr Informationen als pdf |
Samstag, 05.06.2021 12:15 bis 16 Uhr |
Volkshochschule Hagen in Kooperation mit der Max-Reger-Musikschule Workshop Afrikanisches Trommeln |
FÄLLT LEIDER AUS!!!! |
Ab Sonntag, 06.06.2021 Vorstellungen „Stadt der Kinder“ im Theater Lutz 06.06.2021: 15 Uhr; 07. bis 09.06.2021: 10 Uhr; 13.06.2021: 15 Uhr; 14. und 15.06.2021: 10 Uhr |
Lutz Hagen / Theater Hagen gGmbH Wild und frei: Das Recht von Kindern auf kulturelle Teilhabe Ort: Lutz Hagen / Theater Hagen, Elberfelder Str. 65, 58095 Hagen und mobil / digital Der Lutz Zirkusbus Mobile Termine in Schulen nach Absprache NATHAN Digitale Termine nach Absprache |
Mehr Informationen als pdf |
Dienstag, 08.06.2021 10 bis 14 Uhr |
Kommunales Integrationszentrum der Stadt Hagen Die Schul- und Bildungssituation der Roma in Deutschland Referent: Kasm Cesmedi Ort: digital |
Mehr Informationen als pdf |
Dienstag, 08.06.2021 14:00 und 16:00 Uhr |
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Jugendmigrationsdienst, Integrationsagentur Lass uns Reden – Podcast Ort: Jugendmigrationsdienst Hagen, Frankfurter Str. 74, 58095 Hagen |
Mehr Informationen als pdf |
Donnerstag, 10.06.2021 14:00 und 16:00 Uhr |
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Jugendmigrationsdienst, Integrationsagentur Lass uns Reden – Podcast Ort: Jugendmigrationsdienst Hagen, Frankfurter Str. 74, 58095 Hagen |
Mehr Informationen als pdf |
Mittwoch, 16.06.2021 19 bis 20.30 Uhr |
AllerWeltHaus Hagen Die Krise der Kleinbauern in der Dritten Welt – das Beispiel Jamaikas |
FÄLLT LEIDER AUS!!!! |
Donnerstag, 17.06.2021 14:00 und 16:00 Uhr |
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Jugendmigrationsdienst, Integrationsagentur Lass uns Reden – Podcast Ort: Jugendmigrationsdienst Hagen, Frankfurter Str. 74, 58095 Hagen |
Mehr Informationen als pdf |
Samstag, 19.06.2021 15:30 bis 16:30 Uhr |
Maren Lueg Konzert mit dem Ensemble Nagham Ort: Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14, 58089 Hagen |
Mehr Informationen als pdf |
Samstag, 19.06.2021 17 bis 18 Uhr |
Maren Lueg Konzert mit dem East West Pacem Orchestra Ort: Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestr. 14, 58089 Hagen |
Mehr Informationen als pdf |
Donnerstag, 24.06.2021 14:00 und 16:00 Uhr |
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Jugendmigrationsdienst, Integrationsagentur Lass uns Reden – Podcast Ort: Jugendmigrationsdienst Hagen, Frankfurter Str. 74, 58095 Hagen |
Mehr Informationen als pdf |
Freitag, 25.06.2021 18:30 bis 22 Uhr |
AllerWeltHaus Hagen Westfälisches köstlich nahöstlich Interkultureller Kochkurs Ort: digital |
Mehr Informationen als pdf |
Samstag, 26.06.2021 10:00- 14.00 Uhr |
Arbeiterwohlfahrt Unterbezirk Hagen-Märkischer Kreis, Kunst vor Ort Kunstvoll gestaltet - Wir sind Vielfalt Ort: AWO Begegnungsstätte Haspe, Hüttenplatz 44, 58135 Hagen – und öffentliche Orte in der Umgebung |
Mehr Informationen als pdf |
Samstag, 26.06.2021 11 bis 12:30 Uhr |
AllerWeltHaus Hagen „Karibuni – Willkommen in Afrika“ Trommelkurs für Kinder und Jugendliche |
FÄLLT LEIDER AUS!!!! |
Samstag, 26.06.2021 Einlass: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr |
Hagen United e.V. in Kooperation mit dem Jugendmigrationsdienst der AWO in Hagen und der Integrationsagentur des Caritasverbandes Hagen Platzverweis – Kein Platz für Rassismus Lesung mit anschließender Diskussion zum Thema „Rassismus im Fußball“ Ort: Sportplatz Waldlust, Deerthstr., 58135 Hagen |
Mehr Informationen als pdf pdf auf arabisch Anfahrtsbeschreibung |
Mittwoch, 30.06.2021 17 bis 23:59 Uhr |
Masala Movement e.V. INDERNET Kurzfilmprogramm Ort: digital |
Mehr Informationen als pdf |
Standort & Erreichbarkeit
Kulturbüro Hagen
Museumsplatz 3
58095 Hagen