Copd-Selbsthilfegruppe-Hagen mit und ohne Sauerstoff
Ansprechpartner:
Martin Bartolomey
Hohenlimburger Str. 5
58093 Hagen
Tel.: 0 23 31 / 5 47 55
Mobil: 01 57 37 06 22 56
E-Mail: martin.bartolomey@gmail.com
Web: https://www.copd-selbsthilfegruppe-hagen.de/
Angebote, Aktivitäten, Ziele
Was ist eine COPD?
Es ist eine Erkrankung der Lunge, die durch Rauchen und Umwelteinflüsse entsteht. Häufig gehen ein Asthma, eine Bronchitis und ein Lungenemphysem voraus. Ist jemand von allen drei Erkrankungen betroffen und sind diese chronisch geworden, so spricht man von einer COPD.
Laut WHO ist diese Erkrankung eine der häufigsten Todesursachen weltweit.
Mit dem Wissen darum, haben wir die Selbsthilfegruppe COPD gegründet.
Wer wir sind?
Wir sind eine Selbsthilfegruppe für nicht Sauerstoff-pflichtige Patienten, die Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Probleme mit der Erkrankung helfen und sich mit Ihnen auseinandersetzen.
Was wir wollen?
In ernsthafter Auseinandersetzung mit der Krankheit Mut zu machen, die Krankheit zu bewältigen und mit ihr zu leben, um so
- Lebensqualität zu erzielen und zu erhalten
- Angehörige aktiv in die Krankheit und in das Gruppenleben einzubeziehen
- Suche nach Lösungswegen bei allgemeinen und individuellen Problemen
- gegenseitige Information in der Gruppe und auch bei ernsthaft Interessierten
- ein Vertrauensverhältnis zu Ärztinnen/Ärzten aufzubauen.
Was wir machen?
- zwangloses Treffen von Betroffenen und deren Angehörige
- Austausch von Erfahrungen und Beratungen zu dem, was man evtl. anders machen kann
- Hilfestellung bei allen Lebensfragen
- Austausch von Erfahrungen und Hilfe bei Sorgen und Fragen zur Krankheit
- Öffentlichkeitsarbeit.
Treffpunkt
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 16:30 bis 18:30 Uhr beim Paritätischen in Hagen, Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
Standort & Erreichbarkeit
Selbsthilfebüro Hagen an zwei Standorten:
Stadt Hagen, Frau Stricker
Rathaus II, 4. Etage, Zimmer A.402
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefon: 02331 2073714
Telefax: 02331 2072453
E-Mail: angelika.stricker@stadt-hagen.de
Der Paritätische, Frau Kröger-Götze
Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
Telefon: 02331 181516
Telefax: 02331 26942
Broschüren
- Auffällig im Verhalten - Wer hilft?
- Essstörungen - Angebotsliste für Hagen
- Flyer Radon
- Hagener Tipps gegen Lärm und für Lärmschutz, Broschüre "Bitte nicht so laut"
- Patienten-Notfall-Brief für medizinische Notfälle
- Patienten-Notfall-Brief Begleittext
- Raum und Zeit für Hilfe: Der Sozialpsychiatrische Dienst
- Schimmel in Gebäuden
externe Links
- Centrum für Reisemedizin Düsseldorf
- Homepage der "AG Sucht" Hagen
- Das Landesgesundheitsportal
- Erläuterung des deutschen Gesundheitssystems in zehn Sprachen
- Krebs-Selbsthilfegruppen in Hagen
- Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert Koch Institut
- Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen in Hagen