Psoriasis Selbsthilfegruppe Hagen und Umgebung. e.V.
Ansprechpartnerinnen:
- Gesine Kellermann, Auf dem Kuhl 64, 58099 Hagen, Telefon 0 23 31 / 65 60 9
- Renate Osses, Telefon 0 23 31 / 33 46 73
- Susanne Müller, Telefon 0 23 31 / 37 14 18
Angebote, Aktivitäten, Ziele:
Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine nicht heilbare Erkrankung mit unterschiedlichen Hauterscheinungen, oft sind auch die Gelenke (Psoriasis Arthritis) betroffen. Psoriatiker neigen vermehrt zu Erkrankungen des Darmes (Morbus Crohn) und zu Herz – Kreislauferkrankungen.
Unsere Selbsthilfegruppe bietet an:
- Erfahrungsaustausch über Behandlungsmethoden, Krankenhaus und Reha-Maßnahmen
- Informationen und Diskussionen über "alternative Behandlungsansätze"
- Fachvorträge
- Klinikbesichtigungen.
Unser Ziel ist es, in einer lockeren vertrauensvollen Umgebung Betroffenen und Angehörigen Hilfestellung zur Bewältigung und Akzeptanz ihrer Erkrankung zu geben.
Treffpunkt:
- Begegnungsstätte des Paritätischen, Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
- am letzten Dienstag des Monats
- 19.00 Uhr.
Sonstiges:
- Kein Mitgliedsbeitrag - gern freiwillige Spenden.
Standort & Erreichbarkeit
Selbsthilfebüro Hagen an zwei Standorten:
Stadt Hagen, Frau Stricker
Rathaus II, 4. Etage, Zimmer A.402
Berliner Platz 22, 58089 Hagen
Telefon: 02331 2073714
Telefax: 02331 2072453
E-Mail: angelika.stricker@stadt-hagen.de
Der Paritätische, Frau Alvarez González
Bahnhofstr. 41, 58095 Hagen
Telefon: 02331 181516
Telefax: 02331 26942
Broschüren
- Auffällig im Verhalten - Wer hilft?
- Essstörungen - Angebotsliste für Hagen
- Flyer Radon
- Hagener Tipps gegen Lärm und für Lärmschutz, Broschüre "Bitte nicht so laut"
- Patienten-Notfall-Brief für medizinische Notfälle
- Patienten-Notfall-Brief Begleittext
- Raum und Zeit für Hilfe: Der Sozialpsychiatrische Dienst
- Schimmel in Gebäuden
externe Links
- Centrum für Reisemedizin Düsseldorf
- Homepage der "AG Sucht" Hagen
- Das Landesgesundheitsportal
- Erläuterung des deutschen Gesundheitssystems in zehn Sprachen
- Krebs-Selbsthilfegruppen in Hagen
- Landeszentrum für Gesundheit NRW (LZG)
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
- Robert Koch Institut
- Unabhängige Teilhabeberatung für Menschen mit Behinderungen in Hagen