Verkehrsbelastung (Verkehrsmodell)
Mit einem Verkehrsmodell wird die Verkehrsbelastung auf dem für die Verkehrsplanung relevanten Straßennetz in Hagen (ca. 545 km) ermittelt. Der Binnenverkehr (Quelle und Ziel einer Fahrt liegen innerhalb des Stadtgebietes) hat dabei einen Anteil von 57%. Der Ziel- und Quellverkehr (Quelle oder Ziel einer Fahrt liegen innerhalb des Stadtgebietes) machen jeweils ca. 19% des Gesamtverkehres aus. Der Anteil des Durchgangsverkehrs (Quelle und Ziel einer Fahrt liegen außerhalb des Stadtgebietes) liegt bei 5%.
Insgesamt werden täglich ca. 450.000 Kfz-Fahrten durchgeführt. Bei einer durchschnittlichen Reiseweite von 9,3 km ergibt das eine tägliche Fahrleistung von ca. 4.200.000 Fzkm.
In den nachfolgenden Tabellen sind starkbelastete Knotenpunkte bzw. Streckenabschnitte dargestellt.
Knotenpunkt | Belastung | |
1 | Emilienplatz | 61.400 |
2 | Herdecker Str. / Becheltestr. | 51.000 |
3 | Märkischer Ring / Rathausstr. | 50.900 |
4 | Herdecker Str. / Sporbecker Weg | 49.500 |
5 | Herdecker Str. / Weststr. | 49.500 |
6 | Märkischer Ring / Volmestr. | 47.800 |
7 | Landgericht | 47.600 |
8 | Graf-von-Galen Ring / Körnerstr. | 47.000 |
9 | Becheltestr. / Fuhrparkstr. | 43.000 |
10 | Boeler Str. / Feithstr. | 40.700 |
Strecke | von - bis | Belastung | |
1 | Herdecker Str. | Becheltestr. - Sporbecker Weg | 49.500 |
2 | Herdecker Str. | Sporbecker Weg - Weststr. | 44.000 |
3 | Märkischer Ring | Emilienplatz - Rathausstr. | 42.900 |
4 | Becheltestr. | Fuhrparkstr. - Herdecker Str. | 38.400 |
5 | Märkischer Ring | Rathausstr. - Volmestr. | 37.700 |
6 | Heinitzstr. | Märkischer Ring - Fleyer Str. | 36.300 |
7 | Altenhagener Brücke | Körnerstr. - Altenhagener Str. | 35.400 |
8 | Graf-von-Galen Ring | Körnerstr. - Bergischer Ring | 33.200 |
9 | Heinitzstr. | Fleyer Str. - Landgericht | 32.200 |
10 | Weststr. | Herdecker Str. - AS-Hagen-West | 31.900 |