
Pädagogisch begleitete Hilfsdienste
Bei dieser gerichtlichen Auflage werden 30 Hilfsdienststunden und min. 3 bis max. 10 Gespräche angeordnet. Wir unterstützen Dich darin, eine passende Hilfsdienststelle zu finden und in Kontakt mit der Einrichtung Deine Arbeitsstunden zu verabreden. Wenn es Schwierigkeiten gibt, dann schalten wir uns ein und sprechen mit Deinem Anleiter.
Die Hilfdienststunden (ca. 30-50 Stunden) werden meistens in sozialen Einrichtungen abgeleistet und sollen wöchentlich und zügig hintereinander abgeleistet werden.
In den Gesprächen geht es um Deine Erfahrungen im Arbeitseinsatz, die Straftat und die Themen, die für Dich momentan wichtig sind.

Ambulante Hilfen im Jugendstrafverfahren
Standort & Erreichbarkeit
Hochstr. 63
58095 Hagen
Ansprechpartner*innen
Frau Hafer-Gerlach
Dipl. Sozialarbeiterin
Telefon: 02331 207-4467
Frau Werth
Sozialarbeiterin B.A.
Telefon: 02331 207-4461
Herr Di Maggio
Sozialarbeiter B.A.
Telefon: 02331 207-4450
Herr Arndt
Sozialarbeiter B.A.
Telefon: 02331 207-3982
Herr Sommer
Sozialarbeiter B.A.
Telefon: 02331 207-4002
Honorarkraft
Herr Filippou
Dipl. Jurist und Basketballtrainer
Sie können uns auch eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wir rufen Sie gerne zurück!