
29.10.2018
Bürgerdialog zur Zukunft Europas im Rathaus an der Volme in Hagen
Am Montag, den 29.10.2018 diskutierten Hagener Bürgerinnen und Bürger über Europa und erarbeiteten einen bunten Strauß an teils kreativen Verbesserungsvorschlägen für ein zukünftiges, besseres Europa.
Im Rahmen der Reihe "Bürgerdialoge zur Zukunft Europas", durchgeführt im Auftrag der Bundesregierung und ausgerichtet von der Volkshochschule sowie des Europabüros Hagen, fanden sich über 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Hagen und Umgebung zur Mittagszeit in der Lobby des Rathauses ein, um ihre Meinungen und Ideen für Europa auszutauschen. Die Diskussion fand in Gruppen unterteilt in mehrere Arbeitsphasen im Format eines "World-Cafés" statt.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Oberbürgermeister Herrn Erik O. Schulz und den Moderator der Veranstaltung Dr. Sven Pastoors wurden zunächst gemischte Gruppen gebildet. In jeder Gruppe wurden unter Anleitung eines Tischgastgebers individuell Ideen gesammelt zu den Fragen "Wie erleben Sie Europa im Alltag?" und " Was bringt Europa Deutschland?".
Positive wie auch negative Punkte wurden auf farbigen Karten notiert und im folgenden sortiert und vor dem Veranstaltungsraum gut sichtbar aufgehängt.
Mittels kleiner Klebepunkte konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer anschließend markieren, welche EInzelaspekte Ihnen besonders wichtig für sie in ihrer Stadt, oder aber für die EU als Ganzes sind. In gemeinsamer Entscheidung konnte sich danach jede Gruppe eine häufig beklebte Karte auswählen, zu welcher in erneuter Gruppenarbeit eine eigene "Vision für Europa" erarbeitet wurde.
Anschließend stellte jede Gruppe ein Plakat mit der erarbeiteten Vision vor und es gab Gelegenheit diese im Plenum zu diskutieren, Rückfragen zu klären und sich gegenseitig über europäische Themen auszutauschen.
Von Vorschlägen zur Verbnesserung der europäischen Bildung vor Ort bis hin zu mehr Bürgerbeteiligung in EU-politischen Fragen wurde eine Vielzahl von Themenfeldern angesprochen. In der engagierten Mitarbeit und der abschließenden Debatte wurde klar: Hagen lebt Europa!

Standort & Erreichbarkeit
Europabüro Hagen
In der VHS
Raum 1.02
Schwanenstr. 6-10
58089 Hagen
Ihre Ansprechpartnerin:
Ina Wortmann
Tel.: 02331 / 207-3186
Fax: 02331 / 207-2046
In Verbindung bleiben
Erhalten Sie den direkten Draht zur Hagener Europaarbeit, indem Sie sich hier für unseren E-Mail-Verteiler und unseren Newsletter anmelden!