Praktikum beim Europabüro Hagen


Um sich ein genaueres Bild davon zu machen, wie lebendig die konkrete EU-Arbeit in Hagen und der Region aussehen kann, bietet das Europabüro regelmäßig Stellen für Praktikantinnen und Praktikanten an.


Wir bieten Ihnen einen eigenen Arbeitsplatz mit Computer.

Es erwartet Sie die Möglichkeit, eigenständig zu arbeiten und die Projekte aktiv mitzugestalten. Praktikantinnen und Praktikanten sind bei allen Veranstaltungen von der Planung über die Durchführung bis zur Nachbearbeitung dabei.


Gerne können sich SchülerInnen und Studierende sowie andere Interessierte ab sofort unter Ina.Wortmann@stadt-hagen.de bewerben.


Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!

Praktika bei den Europäischen Gemeinschaftsorganen


Praktika bei der Europäischen Kommission oder bei einem anderen Gemeinschaftsorgan sind begehrt. Wer sich bewirbt, sollte sich vorab gründlich über die Zugangsbedingungen (Bildungsabschluss, Sprachen, Altersgrenze etc.) sowie über Bewerbungsfristen und -wege informieren.


Bei folgenden Gemeinschaftsorganen sind für Studierende "Stages" möglich:


Europäische Kommission

Die Europäische Kommission bietet zweimal jährlich fünfmonatige Verwaltungspraktika für Hochschulabsolventen an. Die Praktika beginnen entweder am 1. Oktober oder am 1. März eines Jahres.

Weitere Informationen


Europäisches Parlament

Beim Europäischen Parlament sind für Studierende, die Fächer in Zusammenhang mit der europäischen Integration studieren möchten, max. einmonatige Studienaufenthalte möglich.

Weitere Informationen


Europäischer Gerichtshof

Für Juristen mit Schwerpunkt Europarecht ist ein Praktikum beim EuGH von hohem Wert.

Weitere Informationen


Europäischer Rechnungshof

Der Europäische Rechnungshof bietet dreimal jährlich Fortbildungspraktika in für den Rechnungshof relevanten Bereichen an. Das Praktikum kann höchstens fünf Monate dauern.

Weitere Informationen


Europäische Zentralbank

Es ist nicht leicht, ausgewählt zu werden, aber die Mühe lohnt sich - bezahlte Unterkunft, monatliches Gehalt und unbezahlbare Arbeitserfahrung.

Das Praktikum in Frankfurt a.M. dauert 3-12 Monate und richtet sich an Studierende der Fachrichtungen Wirtschaft, Finanzen, Statistik, Betriebswirtschaft, Jura, Personalwesen und Übersetzung mit einem Hochschulabschluss (mindestens Bachelor) einschließlich Doktoranden.

Weitere Informationen


Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss

Hochschulabsolventen oder Studierende an Hochschulen, die im Rahmen ihres Studiums ein Praktikum absolvieren müssen, können beim Wirtschafts- und Sozialausschuss ein- bis dreimonatige Kurzzeitpraktika absolvieren.

Zweimal jährlich werden für Hochschulabsolventen auch fünfmonatige Langzeitpraktika angeboten.

Weitere Informationen


Rat der Europäischen Union

Jährlich werden ca. 100 Praktikumsplätze für bezahlte Praktika und ca. 20 Plätze für unbezahlte Praktika an Hochschulabsolventen und Beamte aus den Mitgliedsstaaten vergeben.

Weitere Informationen

Standort & Erreichbarkeit

Europabüro Hagen

In der VHS

Raum 1.02

Schwanenstr. 6-10

58089 Hagen


Ihre Ansprechpartnerin:

Ina Wortmann

Tel.: 02331 / 207-3186

Fax: 02331 / 207-2046

In Verbindung bleiben

Erhalten Sie den direkten Draht zur Hagener Europaarbeit, indem Sie sich hier für unseren E-Mail-Verteiler und unseren Newsletter, den wir neu konzipieren werden, anmelden!