Format EU-Planspiel


Im Planspiel „Vereinigte Staaten von Europa“ schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Mitglieder des Europäischen Konvents, der nach Art. 48 des Vertrages von Lissabon zusammentreten kann, um entscheidende europäische Weichenstellungen für die Zukunft der EU auszuhandeln.


Im Konvent sind sowohl die Mitgliedstaaten als auch die EU-Kommission und das Europäische Parlament vertreten, so dass die unterschiedlichen europäischen und nationalen Perspektiven und Widersprüche herausgearbeitet werden können.

In den Verhandlungen geht es darum, sechs von der EU-Kommission vorgelegte Forderungen zur Weiterentwicklung der EU auszudiskutieren. Einer der Themenbereiche ist den „Langfristigen Zielen der EU“ zugeordnet.


Anschließend an die Veranstaltung ist eine Vertiefung der erarbeiteten Lernziele mit einem Besuch des Europäischen Parlaments in Brüssel möglich


EU-Planspiel (Hildegardis-Schule am 29.05.2018)

Standort & Erreichbarkeit

Europabüro Hagen

In der VHS

Raum 1.02

Schwanenstr. 6-10

58089 Hagen


Ihre Ansprechpartnerin:

Ina Wortmann

Tel.: 02331 / 207-3186

Fax: 02331 / 207-2046

In Verbindung bleiben

Erhalten Sie den direkten Draht zur Hagener Europaarbeit, indem Sie sich hier für unseren E-Mail-Verteiler und unseren Newsletter anmelden!