Format "Nach der Schule - was dann?"
In diesem Format bietet das Europabüro Schülerinnen und Schülern Informationen über die vielfältigen Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes nach Abschluss der Schullaufbahn.
Fachreferenten (z.B. von der Bundesagentur für Arbeit) informieren über verschiedene Wege ins Ausland und die dafür notwendigen Zugangsvoraussetungen und stehen den Schülern für diesbezügliche Fragen aller Art zur Verfügung.Der Vortrag wird ergänzt durch Praxisbeispiele von jungen Menschen, die bereits erfolgreich ein Auslandsjahr durchgeführt haben.
Veranstaltungen im Rahmen von "Nach der Schule was dann?" richten sich sowohl an Schüler in höheren Jahrgangsstufen, als auch an deren Eltern.

Standort & Erreichbarkeit
Europabüro Hagen
In der VHS
Raum 1.02
Schwanenstr. 6-10
58089 Hagen
Ihre Ansprechpartnerin:
Ina Wortmann
Tel.: 02331 / 207-3186
Fax: 02331 / 207-2046
In Verbindung bleiben
Erhalten Sie den direkten Draht zur Hagener Europaarbeit, indem Sie sich hier für unseren E-Mail-Verteiler und unseren Newsletter anmelden!