
Erasmus+
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Seine Mittelausstattung von 14,7 Milliarden Euro wird es Millionen von Europäerinnen und Europäern ermöglichen, im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder Freiwilligenarbeit zu leisten.
Erasmus+ läuft bis 2020 und bietet nicht nur Möglichkeiten für Studierende. Es vereint sieben wichtige Programme und enthält Angebote für Einzelpersonen und Organisationen.
Erasmus+ soll einen Beitrag zur Strategie Europa 2020 für Wachstum, Beschäftigung, soziale Gerechtigkeit und Inklusion sowie zu den Zielen von ET2020, dem strategischen Rahmen der EU für allgemeine und berufliche Bildung, leisten.
Das Programm dient auch der Förderung einer nachhaltigen Entwicklung seiner Partnerorganisationen im Bereich der Hochschulbildung und soll zur Verwirklichung der Ziele der EU-Jugendstrategie beitragen.
Konkrete Ziele:
- Reduzierungder Arbeitslosigkeit, insbesondere der Jugendarbeitslosigkeit
- Förderung der Erwachsenenbildung, insbesondere für neue und auf dem Arbeitsmarkt benötigte Kompetenzen
- Motivation junger Menschen zur Teilhabe am demokratischen Leben in der EU
- Förderung von Innovation, Kooperation und Reform
- Senkung der Zahl der frühen Schulabgänger
- Förderung der Zusammenarbeit und Mobilität im Austausch mit Partnerländern der EU
Quelle: Europäische Kommission
Weitere Informationen

Standort & Erreichbarkeit
Europabüro Hagen
In der VHS
Raum 1.02
Schwanenstr. 6-10
58089 Hagen
Ihre Ansprechpartnerin:
Ina Wortmann
Tel.: 02331 / 207-3186
Fax: 02331 / 207-2046
In Verbindung bleiben
Erhalten Sie den direkten Draht zur Hagener Europaarbeit, indem Sie sich hier für unseren E-Mail-Verteiler und unseren Newsletter anmelden!