Unterrichtsmaterialien


Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland hat eine Vielzahl unterschiedlichster Materialien für den Unterrichtsgebrauch herausgegeben.


Im Teachers Corner sind alle Veröffentlichungen für den Unterricht aufgeführt.


Zudem bietet die Bundeszentrale für politische Bildung weitere, teils interaktive Formate und Materialien, die auf der Website direkt bestellt oder heruntergeladen werden können.


Eine aktuelle Übersicht ausgewählter Materialien -sortiert nach Alterstufen- finden Sie hier:

Entdecke Europa!

Broschüre | 9-12 Jahre


Dieses Heft voller interessanter Fakten und farbenfroher Illustrationen vermittelt Kindern einen anschaulichen Überblick über Europa und erklärt kurz, was die EU ist und wie sie arbeitet.

Passend zum Heft gibt es ein Online-Spiel im Internet.

Europa kinderleicht

Broschüre | 9-12 Jahre


Diese farbenfrohe Broschüre enthält Informationen zu allen Aspekten der EU – von der Geografie über die Sprachen bis hin zur Wirtschaft. Zu den Texten gibt es jeweils witzige Spiele und Aufgaben, in denen die Kinder das neu gewonnene Wissen in praktischen Übungen festigen können.

Sophie und Paul entdecken Europa

Broschüre | 9-12 Jahre


Die Leser werden aufgefordert, Paul auf seinem Besuch nach Straßburg zu begleiten, wo er alles über die EU erfahren wird. Bei dem Spiel müssen eine Reihe von Aufgaben gelöst werden – zum Beispiel die Flagge der Sprache zuordnen, Kressesamen aussäen oder anhand der Wahrzeichen herausfinden, um welches europäische Land es sich handelt.

UNI! Das Brettspiel der Regionen

Brettspiel | 9-12 Jahre


UNI! ist vor allem ein Spiel, mit dem Kinder die Europäische Union entdecken und dabei Spaß haben können. Mit UNI! kann man die gemeinsamen Herausforderungen unserer Regionen erleben. Das Spiel kann darüber hinaus als Grundlage dienen, um das Prinzip der Solidarität zu erläutern, auf dem die Europäische Union aufgebaut ist. Dieser Grundsatz findet sich übrigens auch in den Römischen Verträgen!

Europas kulturelles Erbe – Toolkit für Lehrkräfte

Material für Lehrkräfte | 10-15 Jahre


Dieses Lehrmaterial soll Schüler/innen zwischen 10 und 15 Jahren an das Thema Kulturerbe heranführen und Diskussionen im Unterricht anregen. Die jungen Menschen sollen Europas Kulturreichtum auf spielerische Weise kennenlernen und Lust bekommen, mehr darüber zu erfahren und an Veranstaltungen teilzunehmen.

Download Toolkit | Spielanleitung für Lehrer | Urkunde für Schüler

Europa im Überblick

Präsentation | 12-15 Jahre


Was wissen Ihre Schülerinnen und Schüler über die Europäische Union? Mit dieser Präsentation können Sie das Wichtigste in 15-30 Minuten erklären und so eine nachfolgende Diskussion vorbereiten. Die Notizseiten enthalten weiterführende Informationen und Links.

Download (pdf) | Download (ppt)

Europa im Überblick

Broschüre | 12-15 Jahre


Diese Broschüre konzentriert sich kurz und knapp auf die Grundlagen: Worum geht es in Europa? Wie hat sich die EU entwickelt? Was tut die EU heute? „Europa im Überblick“ bietet einen Gesamtüberblick und verbindet dabei geografische, geschichtliche, kulturelle und politische Perspektiven. Zu der Broschüre gehört ein Leitfaden für Lehrkräfte.

Download (pdf) | Download Leidfaden für Lehrer (doc)

Die EU - Eine Folienpräsentation

Präsentation | ab 15 Jahre


Diese Folien können Lehrer für eine Powerpoint-Präsentation über die EU verwenden. Auf den einzelnen Folien sind in leicht verständlicher Art und Weise einfache Fakten oder Schlüsselbegriffe erklärt. Somit eignen sie sich auch für ein Publikum, das in diesem Bereich noch keine Vorkenntnisse besitzt. Es werden wichtige Zahlen, politische Linien und die Funktionsweise der EU erläutert. Zudem enthalten die Folien grundlegende Informationen zu Themen wie EU-Erweiterung, Verträge und Symbole der EU.

Standort & Erreichbarkeit

Europabüro Hagen

In der VHS

Raum 1.02

Schwanenstr. 6-10

58089 Hagen


Ihre Ansprechpartnerin:

Ina Wortmann

Tel.: 02331 / 207-3186

Fax: 02331 / 207-2046

In Verbindung bleiben

Erhalten Sie den direkten Draht zur Hagener Europaarbeit, indem Sie sich hier für unseren E-Mail-Verteiler und unseren Newsletter anmelden!