EU-Publikationen


Eine überschaubare Liste gängiger Publikationen der EU finden Sie untenstehend. Das ganzen Angebot mit integrierter Suchfunktion, sowie Möglichkeit zu Bestellung und Download präsentiert Ihnen der EU Bookshop.


Darüber hinaus finden sich im Europa-Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung, weitere Informationen, Infografiken, Publikationen, etc.

Die Europäische Union - Was sie ist und was sie tut

Broschüre


Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die Europäische Union ist. Im zweiten Teil „Was die Europäische Union tut“ wird beschrieben, was die EU in 35 verschiedenen Bereichen unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern. Im dritten Teil „Wie die Europäische Union Entscheidungen trifft und Maß- nahmen ergreift“ geht es um die Institutionen im Zentrum des Entscheidungsprozesses der EU und darum, wie ihre Entscheidungen in Maßnahmen umgesetzt werden.

60 Gründe für die EU - Warum wir die EU nach wie vor brauchen

Broschüre


Das 60-jährige Jubiläum ist ein Anlass, sich bewusst zu machen, warum wir die EU trotz viel Kritik nach wie vor brauchen. Die Vertretung der EU-Kommission in Deutschland hat passend zum 60. Geburtstag der EU „60 gute Gründe für die EU“ zusammen gestellt. Folgende „60 gute Gründe für die EU“ zeigen ganz konkret auf, was wir in Europa erreicht haben und warum die EU auch in Zukunft noch wichtig ist.

Die EU & Ich

Broschüre


Wenn Sie Bürgerin oder Bürger eines EU-Landes sind, dann sind Sie auch Unionsbürgerin bzw. Unionsbürger. Doch was bedeutet das in der Praxis? Was hat die Europäische Union für uns getan? Nun, zunächst einmal leben wir in einer friedlichen Zeit. Dies allein ist eine immense Errungenschaft, aber das ist noch lange nicht alles. Wenn Sie zwischen 14 und 18 Jahre alt sind und mehr über die Europäische Union wissen wollen, dann sind Sie hier genau richtig! In dieser Veröffentlichung erfahren Sie, wie die Europäische Union entstanden ist, welche Werte wir teilen, wer in der EU wofür zuständig ist und was all das mit Ihrem Alltag zu tun hat. Sie erhalten außerdem einen Einblick in die zahlreichen Herausforderungen, vor denen die EU heute steht – Herausforderungen, die auch Ihre Zukunft prägen werden. Die Europäische Union ist das Ergebnis jahrzehntelanger Arbeit. Sie befindet sich in ständiger Entwicklung, und bald wird es Ihre Generation sein, die die Weichenstellung übernehmen wird. Daher ist es an der Zeit, dass Sie sich eine eigene Meinung über die EU bilden. Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Aufgaben sollen nicht nur Sie zum Nachdenken anregen, sondern auch Ihre Freunde und Familien, wenn Sie mit ihnen über Europa sprechen.

Standort & Erreichbarkeit

Europabüro Hagen

In der VHS

Raum 1.02

Schwanenstr. 6-10

58089 Hagen


Ihre Ansprechpartnerin:

Ina Wortmann

Tel.: 02331 / 207-3186

Fax: 02331 / 207-2046

In Verbindung bleiben

Erhalten Sie den direkten Draht zur Hagener Europaarbeit, indem Sie sich hier für unseren E-Mail-Verteiler und unseren Newsletter anmelden!