Nummer gegen Kummer |
|||
Die "Nummer gegen Kummer", das kostenlose Elterntelefon richtet sich an alle, die Probleme mit ihren Kindern haben und ein entlastendes Gespräch sowie Unterstützung und Anregung suchen. Die Anrufer bleiben anonym. Die Rufnummer des Elterntelefons erscheint in aller Regel nicht auf der Telefonrechnung (Einzelgebührennachweis). Nummer: 0800 111 05 50 |
Montag | 09:00 - 11:00 Uhr | |
Dienstag | 17:00 - 19:00 Uhr | ||
Mittwoch | 09:00 - 11:00 Uhr | ||
Donnerstag | 17:00 - 19:00 Uhr | ||
Freitag | geschlossen | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Weitere Hotlines zu bestimmten Themen:
* kostenpflichtig/meist zwischen 3 Cent und 18 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz
Ausreißen | |||
Professioneller pädagogischer Beratungsservice für Eltern, deren Kinder abgehauen sind oder damit drohen. Individuelle Termine sind nach Vereinbarung möglich. Nachricht bitte auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Nummer: 01805 35 83 76* Anbieter: Off Road Kids e. V. |
Montag | 08:30 - 18:00 Uhr | |
Dienstag | 08:30 - 18:00 Uhr | ||
Mittwoch | 08:30 - 18:00 Uhr | ||
Donnerstag | 08:30 - 18:00 Uhr | ||
Freitag | 08:30 - 18:00 Uhr | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
ADHS | |||
Information, Aufklärung, Krisenintervention. Für Eltern überaktiver Kinder. Auch für Lehrer und Therapeuten geeignet. Der Apparat der Geschäftstelle gibt Auskunft über die Nummern der Berater. Nummer: 030 85 60 59 02* Anbieter: ADHS Deutschland e. V. (Infos auch unter www.adhs-deutschland.de) |
Montag | 14:00 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr | ||
Mittwoch | geschlossen | ||
Donnerstag | 10:00 - 12:00 Uhr | ||
Freitag | 10:00 - 12:00 Uhr | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Drogen | |||
Hilfe bei Sucht- und Drogenproblemen. Für Betroffene, Eltern und andere Angehörige. Nummer: 01805 31 30 31* Anbieter: regionale Drogennotrufeinrichtungen unter dem Dach der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung |
Montag | 00:00 - 24:00 Uhr | |
Dienstag | 00:00 - 24:00 Uhr | ||
Mittwoch | 00:00 - 24:00 Uhr | ||
Donnerstag | 00:00 - 24:00 Uhr | ||
Freitag | 00:00 - 24:00 Uhr | ||
Samstag | 00:00 - 24:00 Uhr | ||
Sonntag | 00:00 - 24:00 Uhr |
Ernährung | |||
Professionelle Beratung zur Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen. Nummer: 0180 479 81 83* Anbieter: Forschungsinstitut für Kinderernährung |
Montag | 08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr | |
Dienstag | 08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr | ||
Mittwoch | 08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr | ||
Donnerstag | 08:30 - 12:30 und 13:30 - 16:00 Uhr | ||
Freitag | 08:30 - 12:30 Uhr | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Essstörungen | |||
Informationen und Beratung zu Magersucht, Bulimie, Esssucht für Betroffene und Angehörige. Nummer: 0221 89 20 31* Anbieter: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung |
Montag | 10:00 - 22:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 22:00 Uhr | ||
Mittwoch | 10:00 - 22:00 Uhr | ||
Donnerstag | 10:00 - 22:00 Uhr | ||
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr | ||
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr | ||
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |
Geld | |||
Auskünfte zu den Themen Kindergeld, Elternzeit, Elterngeld, Unterhalt, Mutterschutz Nummer: 01801 90 70 50* Anbieter: Bundesfamilienministerium |
Montag | 09:00 - 19:00 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 19:00 Uhr | ||
Mittwoch | 09:00 - 19:00 Uhr | ||
Donnerstag | 09:00 - 19:00 Uhr | ||
Freitag | geschlossen | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Hochbegabung | |||
Hilfe, Kontakte, Tipps Weitere Informationen zu Regionalberatern hier. Nummer: 0700 23 42 28 64* Anbieter: Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e. V. |
Montag | 08:00 - 11:00 und 16:00 - 19:00 Uhr | |
Dienstag | 08:00 - 11:00 und 16:00 - 19:00 Uhr | ||
Mittwoch | 08:00 - 11:00 und 16:00 - 19:00 Uhr | ||
Donnerstag | 08:00 - 11:00 und 16:00 - 19:00 Uhr | ||
Freitag | 08:00 - 11:00 und 16:00 - 19:00 Uhr | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Krankheiten | |||
Informationen, Daten und Kontakte über das Leben mit behinderten und chronisch kranken Kindern Nummer: 06021 1 20 30* und 01805 21 37 39* Anbieter: Kindernetzwerk e. V. |
Montag | 09:00 - 14:00 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 13:00 Uhr | ||
Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr | ||
Donnerstag | 09:00 - 13:00 Uhr | ||
Freitag | geschlossen | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Legasthenie | |||
Beratung bei Fragen und Problemen zur Lese-Rechtschreib-Schwäche sowie Dyskalkulie Nummer: 0700 31 87 38 11* (nur Erstberatung) Anbieter: Bundesverband Legasthenie und Dyskalkulie |
Montag | 10:00 - 12:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 12:00 Uhr | ||
Mittwoch | 16:00 - 18:00 Uhr | ||
Donnerstag | geschlossen | ||
Freitag | geschlossen | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Medienerziehung | |||
Orientierung und Empfehlungen zum Umgang mit Fernsehen, Computer und Internet Nummer: 030 4 00 05 99 59* Anbieter: „Schau hin!“, eine Initiative des Bundesfamilienministeriums mit ARD, ZDF, "TV-Spielfilm" und Arcor |
Montag | 09:00 - 18:00 Uhr | |
Dienstag | 09:00 - 18:00 Uhr | ||
Mittwoch | 09:00 - 18:00 Uhr | ||
Donnerstag | 09:00 - 18:00 Uhr | ||
Freitag | 09:00 - 18:00 Uhr | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Sicherheit | |||
Empfehlungen zu Fahrradhelm, Hochbett, Baumhaus usw. Nummer: 0228 6 88 34 34* Anbieter: Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. |
Montag | 09:00 - 13:00 Uhr | |
Dienstag | geschlossen | ||
Mittwoch | 09:00 - 13:00 Uhr | ||
Donnerstag | 09:00 - 13:00 Uhr | ||
Freitag | geschlossen | ||
Samstag | geschlossen | ||
Sonntag | geschlossen |
Suchtvorbeugung | |||
Information, Beratung und Benennung von lokalen Ansprechpartnern Nummer: 0221 89 20 31* Anbieter: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung |
Montag | 10:00 - 22:00 Uhr | |
Dienstag | 10:00 - 22:00 Uhr | ||
Mittwoch | 10:00 - 22:00 Uhr | ||
Donnerstag | 10:00 - 22:00 Uhr | ||
Freitag | 10:00 - 18:00 Uhr | ||
Samstag | 10:00 - 18:00 Uhr | ||
Sonntag | 10:00 - 18:00 Uhr |