• Hagen A-Z
  • Kontakt
  • Stadtpläne
  • Mängelmelder
  • Warenkorb 0
meinHagen Anmelden
  A-Z
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • Z
  • Leben in Hagen
    • Aktuelles & Veranstaltungen
    • Arbeit & Beruf
    • Freizeit & Sport
    • Gesellschaft & Soziales
    • Gesundheit
    • Planen, Bauen & Wohnen
    • Sicherheit & Sauberkeit
    • Umwelt
    • Verkehr
  • Hagen entdecken
    • Anreise
    • In Hagen unterwegs
    • Sehenswürdigkeiten
    • Im Grünen
    • Stadtportrait
    • Übernachten
    • Bildergalerien
  • Kultur & Bildung
    • Bildung & Wissenschaft
    • Museen, Kulturzentren & Kinos
    • Musik & Medien
    • Theater
    • Bauhaus100
  • Politik & Verwaltung
    • Ämter & Institutionen
    • Europa in Hagen
    • Online-Services
    • Pressestelle
    • Stadtpolitik
  • Kontakt
  • Stadtpläne
  • Mängelmelder
  • Warenkorb 0
  • Anmelden
Sie befinden sich hier:
  1. Fachbereiche
  2. Familienkompass
  3. Finanzen und Förderung
  • Familienkompass
  • Familien in Not
    • Nummer gegen Kummer
    • Baby-Klappe
  • Kindertagesbetreuung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Kindertagespflege
    • Tagesmutter werden
    • Offene Ganztagsschulen
  • Familienzentren
  • Schule, Ausbildung und Beruf
  • Beratung und Hilfe
    • Ehe-, Familien- und Erziehungsberatung
    • Sozialpädagogische Hilfen
    • Frauen- und Schwangerenberatung
    • Beratung bei sexuellem Missbrauch
    • Beratung Migranten
    • Schuldner- und Insolvenzberatung
    • Schulpsychologische Beratung
    • Wohnberatung und Wohnungsnotfälle
    • Drogenberatungsstelle und Suchtberatung
    • Opferschutz
  • Gesundheit und Behinderung
    • Vorsorgeuntersuchung
    • Frühförderung
    • Sozialpädiatrisches Zentrum
    • Kinderklinik
    • Selbsthilfegruppen
    • Gesundheitsamt
    • Familien mit behinderten Kindern
    • Mutter/Vater-Kind-Kuren
    • Kundenbüro für behinderte Menschen
  • Finanzen und Förderung
    • Warenkörbe
    • Suppenküche
    • Kleiderladen
    • Möbel & mehr
    • Stromsparcheck
    • Verbraucherberatung
    • Finanzielle Hilfen
  • Freizeit
    • Jugendeinrichtungen
    • Jugendverbände
    • Jugendräte
    • Hagener Jugendnetz
    • Spiel- und Bolzplätze
    • Familienstadtplan
  • Frühe Hilfen
    • Schwangerschaft und Geburt
    • Gesundheitspflege
    • Beratung und Unterstützung
    • Angebote im Stadtbezirk

Verbraucherberatung

Die Verbraucherberatung Hagen in der Hohenzollernstraße 14 bietet Beratung, Information und Hilfestellung in allen Fragen des Lebens.

  • Internet: www.vz-nrw.de
  • Standort: Stadtplanansicht

Weitere Informationen

  • Warenkörbe
  • Suppenküche
  • Kleiderladen
  • Möbel & mehr
  • Stromsparcheck
  • Verbraucherberatung
  • Finanzielle Hilfen

Das könnte Sie interessieren:

hagenagentur
Tierheim Hagen
Vokshochschule Hagen
Metropole Ruhr - Stadt der Städte
Familienkompass
Theater Hagen
Europe Direct Hagen
Stadthalle Hagen
Wunschkennzeichen der Stadt Hagen
Kunstquartier Hagen
Hagen Online
Westfalenbad
Straßenbahn Hagen
agenturmark
WBH Hagen
WBH Hagen

Bürgerservices

  • Formulare & Merkblätter
  • Online-Dienste
  • Stadtpläne
  • Kontakt zur Stadtverwaltung
  • Hagen A-Z
  • Lebenssituationen

Online-Services

  • KFZ-Wunschkennzeichen
  • Urkundenanforderung
  • Mietspiegel der Stadt Hagen
  • Online-Ticketsystem des Theater Hagen
  • Veranstaltungskalender
  • Immobilienangebote

Stadtverwaltung

  • Fachbereiche der Stadtverwaltung
  • Stellenausschreibungen
  • Stadtpolitik
  • Pressemitteilungen
  • Amtsblatt
  • Ausschreibungen

Kultur & Bildung

  • Volkshochschule
  • Stadtbücherei
  • Theater Hagen
  • Kunstquartier Hagen
  • Historisches Centrum
  • Fernuniversität Hagen
Hagen auf facebook Hagen auf Twitter Hagen auf Instagram
  • © 2019 Stadt Hagen
  • Datenschutzerklärung
  • Technische Hinweise
  • Impressum