Grußwort von OB Erik O. Schulz zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus
Mit der Übernahme der Schirmherrschaft unterstreicht der OB von Hagen das Engagement der Stadt gegen Rassismus und Diskriminierung.
Digitale und analoge Angebote unserer Kooperationspartner:innen:
Bitte beachten Sie, dass die geplanten und hier veröffentlichten Veranstaltungen möglicherweise verändert oder verschoben werden können.
Auftaktveranstaltung | Mo, 20.3.2023 |
Programmübersicht (als pdf.hier) Vortrag | Rassismuskritik in Schule und Gesellschaft | Referent: Prof. Dr. Karim Fereidooni | AllerWeltHaus e.V. | Jugendring e.V. | Schulpsychologische Beratungsstelle | KI Hagen Workshops | Workshop 1 als pdf.hier abgesagt Workshop 2 als pdf.hier abgesagt Workshop 3 als pdf.hier |
|
Fr, 17.3.2023 | Austausch | Tea with cops | Polizei Hagen | IGH – Islamische Gemeinschaft Hagen e.V. Al-Siddieq Mehr Informationen als pdf.hier |
|
So, 19.3.2023 & So, 2.4.2023 |
Fußball | Kick Racism Out – kein Platz für Rassismus | Hagen United e.V. | AWO-Integrationsagentur Hagen | AWO-Jugendmigrationsdienst Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Mo, 20.3.2023 | Workshop | Radikal – was ist das überhaupt?! | Geschlossene Veranstaltung: Geschwister-Scholl-Schule Hagen | Polizei Hagen | Wegweiser in Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Mo, 20.3. - So, 2.4.2023 |
Schaufensterpräsentation | Integrationsagenturen von AWO, Caritas und Diakonie | Buchhandlung am Rathaus | Buchhandlung Lesen & Hören | Comic Centrum Hagen | Quadrux Buchladen | Thalia Hagen | Stadtbücherei Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Mo, 20.3. - So, 2.4.2023 |
Medienausstellung | Medienausstellung in der Stadtbücherei| Stadtbücherei Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Di, 21.3.2023 & Do, 23.3.2023 |
Ausstellung | Kolonialismus vor Ort - "Fernes Hagen. Kolonialismus und wir Führung in der Universitätsbibliothek in Hagen | FernUniversität in Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Mi, 22./Mo, 27./Di, 28.3.2023 | Workshop | ZWEITZEUGEN-Workshop – Erinnern ohne Zeitzeug:innen, Erinnern mit Zweitzeug:innen | AllerWeltHaus e.V. | KI Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Do, 23.3.2023 | Workshop | Bloggen gegen Rassismus für Schüler:innen | Geschlossene Veranstaltung: Cuno II Berufskolleg | Referent:in: Said Rezek | KI Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Do, 23.3.2023 | Workshop | Online-Empowerment-Workshop für Eltern von rassismuserfahrenen Kindern | Referent:in: Nkechi Madubuko | KI Hagen Mehr Informationen als pdf.hier abgesagt |
|
Do, 23.3.2023 | Lesung & Talk | Mohamed Amjahid „Der weiße Fleck“ Eine Anleitung zu antirassistischem Denken | Autor:in: Mohamed Amjahid | Kooperation der Veranstaltergemeinschaften der Lesereihe „buchhaltung“ und GEGEN DEN STROM Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Fr, 24.3.2023 | Stadtspaziergang | "Hagen im Spiegel internationaler Impulse“ mit Stadtheimatpfleger Michael Eckhoff | AllerWeltHaus e.V. Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Fr, 24.3.2023 | Gemeinsames Fastenbrechen | Weniger kann mehr: Gemeinsames Fastenbrechen | Hagen ist BUNT e.V. | Volme Kulturforum e.V. | Integrationsagentur der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Sa, 25./Mo, 27./Di, 28.3.2023 | Theatervorstellung | BURAK oder DAS ROTE RAUSCHEN | LUTZ Hagen | WestDeutschen Tanztheater | Folkwang Universität der Künste | Theaterakademie Köln Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Sa, 25.3.2023 | Ausstellung | Lebendiges Judentum – Führung durch die Ausstellung in der alten Synagoge Hohenlimburg | VHS Hagen | Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hagen und Umgebung e.V. Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Sa, 25.3.2023 | Führung | Koloniale Spuren in Hagen – Führung durch die Innenstadt | FernUniversität in Hagen | VHS Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Mo, 27.3.2023 | Interkultureller Spaziergang | Interkultureller Spaziergang - Polizei Hagen | Geschlossene Veranstaltung | Polizei Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Di, 28.3.2023 | Miniworkshop & Infoveranstaltung | Bloggen gegen Rassismus und Hassrede | Referent:in: Said Rezek | KI Hagen Mehr Informationen als pdf.hier abgesagt |
|
Do, 30.3.2023 | Filmvorstellung | „Su“ – ein Film über Alltagsrassismus | Theater Hagen | KI Hagen |
|
Do, 30.3.2023 | Impulsvortrag | Rassismus und Awareness auf Veranstaltungen - Impulsvortrag und Austausch mit The Guardian Angels | Referent: Dr. Daniel Brunsch | Kulturbüro der Stadt Hagen, Fachbereich Kultur Mehr Informationen als pdf.hier |
|
Do, 30.3.2023 | Politischer Salon | Politischer Salon Hagen - Neuer Antisemitismus? Ein Beitrag zu den internationalen Wochen gegen Rassismus | FernUniversität in Hagen | Theater Hagen | Emil Schumacher Museum Mehr Informationen als pdf.hier |
|
So, 2.4.2023 | Filmvorstellung | Vorführung des Films „Le Havre“ | Amnesty – Gruppe Hagen Mehr Informationen als pdf.hier |
Hinweis
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Stiftung gegen Rassismus
Mehr Informationen zu den Aktionswochen allgemein, ihrem Hintergrund, den bundesweiten Aktionen und jede Menge Info-Material finden Sie auf der Webseite der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus. hier

Standort & Erreichbarkeit
Kommunales Integrationszentrum
Berliner Platz 22
58089 Hagen
Tel.: 02331 / 207-5566
Tel.: 02331 / 207-3267
Fax: 02331 / 207-2054
Termine nach Vereinbarung
Gefördert vom:

