Statistiken
Hier finden Sie objektive und fachlich unabhängige Statistiken, insbesondere über die Einwohner*innen und somit der kleinräumigen Verteilung der Hagener Bevölkerung.
(externe Links s.u.)
Wer und wie viele sind Hagen?
- Einwohner 1765 - 2020
- Deutsche und Ausländer 1983 - 2020
- Bevölkerung nach Alter und Geschlecht 2020
- Bevölkerung in den Bezirken, Deutsche und Ausländer 2020
- Bevölkerung in den Bezirken, Altersgruppen 2020
Das Wichtigste zu den Stadtteilen
Hier sind zu den 39 Hagener Wohnbezirken Daten über die Altersstruktur der Bewohner, über Ausländer und Migranten, Haushaltsgrößen etc. mit Stand 2018 zusammengetragen.
Statistisches Jahrbuch
Sie erhalten einen ersten Überblick über die unterschiedlichen Bereiche der Stadt Hagen. Themenbereiche wie die aktuellen Bevölkerungszahlen, Wahlergebnisse, Wirtschafts- daten, Kriminalstatistik, Daten zum Straßenverkehr, Bautätigkeit, Gesundheits- und Sozialwesen oder die Klimadaten geben Ihnen die Möglichkeit, ganz neue Facetten in Ihrer Stadt oder in Ihrem Stadtteil zu entdecken.
Weitere Jahrbücher finden Sie unter "Historisches".
Gesamtstädtische Monatszahlen
Seit 1990 erscheinen die Hagener Monatszahlen. Neben den Themen, wie dem Hagener Arbeitsmarkt, dem Wetter am Eugen-Richter-Turm und der Verkehrsunfallbilanz der Hagener Polizei, werden auch weitere ausgesuchte Themen in tabellarischer Darstellung aufgegriffen.
Die Darstellung wird z.Zt. redaktionell sowie inhaltlich überarbeitet.
- 2021: Januar
- 2020: Januar
- 2019: Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September- Oktober - November - Dezember
- 2018: Januar - Februar - März - April - Mai - Juni - Juli - August - September - Oktober - November - Dezember
Bei Bedarf stellen wir Ihnen gerne weitere Monatszahlen ab 2017 zur Verfügung.
Publikationen
Hier stehen Ihnen einige Veröffentlichungen für einen Download zur Verfügung.
- Hagen und die Umlandgemeinden 2015
- Stadtteildaten 2014
- Besucherumfrage in der Stadtbücherei 2014
- Umfragen zum Klimaschutz 2013
- Befragung von Eigentümern von Ein- und Zweifamilienhäusern auf Hagen Emst 2012
Historisches
Hagener Statistik aus fast 20 Jahren!
Hier können Sie eine Liste der unterschiedlichsten Veröffentlichungen aus den Jahren 1995 bis 2012 aufrufen. Puplikationen daraus können Sie gerne anfordern.
Die Statistische Jahrbücher aus den Jahren 2014, 2013, 2012, 2011, 2010, 2009, 2008 und 2007.
Das aktuelle "Kommunalprofil Hagen" mit folgenden Inhalten wie:
Fläche, Bevölkerung, Bevölkerungsvorausberechnung, Bevölkerungsbewegung, Bildung, Schwerbehinderte Menschen, Sozial- versicherungpflichtig Beschäftige, Verarbeitendes Gewerbe, Investitionen im Verabeitenden Gewerbe, Bauhauptgewerbe, Gewerbean- und -abmeldungen, Einkommen, Verkehr, Wahlen mit Stand 29.10.2020 finden Sie hier.
Wirtschaft und Arbeit in Nordrhein-Westfalen, in den Kreisen und kreisfreien Städten.
Hier finden Sie Informationen zum Einkommen, der Erwerbstätigkeit, des Arbeitnehmerentgelts, der Vollzeitäquivalente, des Bruttosozialprodukts und der Bruttowertschöpfung inclusive der prozentualen Veränderung zum Vorjahr mit Stand 2019.
Standort & Erreichbarkeit
Statistik, Stadtforschung und Wahlen
Freiheitstr. 3, 58119 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 8:30 - 12:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |