Volksbegehren, Volksinitiative, Volksentscheid
Die nordrhein-westfälische Landesverfassung sieht drei Elemente vor, über welche die Bürgerinnen und Bürger des Landes unmittelbar Einfluss auf den demokratischen Willensbildungsprozess nehmen können. Mehr dazu finden Sie hier.
Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!"
Alle Informationen über das Recht auf Einsichtnahme in das Wählerverzeichnis, die Eintragungsstellen und die Auslegungszeiten der Eintragungslisten und die Erteilung von Eintragungsscheinen finden Sie im Amtsblatt Nr. 03/2017, ausgegeben am 20.01.2017 (PDF-Dokument).
Standort & Erreichbarkeit
Statistik, Stadtforschung und Wahlen
Freiheitstr. 3, 58119 Hagen
Öffnungszeiten
Montag | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Mittwoch | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Donnerstag | 8:30 - 12:00 Uhr 14:00 - 16:00 Uhr |
Freitag | 8:30 - 12:00 Uhr |
Samstag | geschlossen |
Sonntag | geschlossen |