Zukunftsschmiede Hagen
Anpacken und Mitmachen!
An der Zukunftschmiede beteiligen sich Bürgerinnen und Bürger gemeinsam mit der Stadt Hagen, dem Unternehmerverein Hagen und der HAGENagentur, um Hagens Potentiale herauszustellen und erlebbar zu machen. Bringen Sie sich in diesen spannenden Prozess aktiv mit ein und schmieden Sie gemeinsam mit an der Zukunft unserer Stadt Hagen!
Machen Sie mit!
Kontakt: zukunftsschmiede@stadt-hagen.de
Einladung zum 7. Treffen der Wald-Erlebnis-Gruppe der Zukunftsschmiede Hagen
Nun gibt es endlich einen neuen Termin für das nächste Treffen der Wald-Erlebnis-Gruppe Hagen. Es ist viel passiert im Frühjahr und im Sommer und vieles ist wieder in Planung.
Somit können wir den Abend mit spannenden Themen füllen und laden Sie hiermit herzlich ein, am 21.11.2019 um 18.00 Uhr ins Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.204 am 7. Treffen der Wald-Erlebnis-Gruppe der Zukunftsschmiede Hagen teilzunehmen. Zur Tagesordnung....
Haben Sie Anregungen oder möchten Sie sich beteiligen? Dann nehmen Sie Kontakt auf zu Frau Silke Krüger, Dipl. Ing. Gartenbau (FH) & zertifizierte Waldpädagogin, E-Mail: info@biwag.nrw
Tag am See 2019
Auch in 2019 wird das Südufer des Hengsteysees zur Naturbühne um Musikerinnen und Musikern aus Hagen und der Umgebung für einen Tag eine schöne Auftrittsbühne zu bieten. Zwischen Freibad und Seglergemeinschaft Hengsteysee können die Besucherinnen und Besucher am Samstag, 29. Juni 2019 flanieren und dabei Hagens bunte Musikwelt in einer wunderschönen Umgebung live erleben und genießen.
Infos und Anmeldung: Herr Peter Mook, Stadtkanzlei der Stadt Hagen, E-Mail: peter.mook@stadt-hagen.de, Tel.: 02331/207-2940
Ergebnisse der 2. Zukunftsschmiede Hagen Wirtschaft und Bildung
Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben dazu beigetragen, dass eine beeindruckende Anzahl, Vielzahl und Qualität von Projektideen entstanden sind, die nun hier abgerufen werden können. Große Anerkennung gilt den zahlreichen Patinnen und Paten, die sich bereit erklärt haben, ein oder mehrere Projekte zu betreuen. Vielen Dank für das großartige Engagement!
Im Anschluss an die 2. Zukunftsschmiede Hagen wurden zunächst die Patinnen und Paten und die Moderatorinnen und Moderatoren um Ergänzungen zu den aufgelisteten Projekten gebeten. Aus den Rückläufen haben wir weitere Informationen zu einzelnen Projekten erhalten. Wenn Sie die Zusammenstellung aller Ergebnisse der 2. Zukunftsschmiede Hagen "Wirtschaft und Bildung" lesen, möchten Sie vielleicht das ein oder andere Projekt noch mit unterstützen und sich für die Realisierung eines oder mehrerer Projekte mit einsetzen. Nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf, wir vernetzen Sie gern mit den Paten/innen und Gruppen.Wer künftig über die Entwicklung der Themen der Zukunftsschmiede auf dem Laufenden gehalten werden möchte, sollte den Newsletter bestellen: zukunftsschmiede@stadt-hagen.de
2. Zukunftsschmiede Hagen zum Thema Wirtschaft und Bildung
Am Montag, 19.02.2018 trafen sich mehr als 230 Menschen in der 2. Zukunftsschmiede Hagen - Wirtschaft und Bildung. In vier Themenblöcken arbeiteten 10 Arbeitsgruppen und schmiedeten dabei zahlreiche kreative Ideen und Projektskizzen. In allen Gruppen fanden sich Paten und Unterstützer für die Realisierung der zuvor erarbeiteten Projektideen. Die Ergebnisse werden im nächsten Arbeitsschritt gesichtet, geordnet und dokumentiert. Die Dokumentation wird öffentlich zugänglich sein im Internetauftritt der Stadt Hagen sowie über den Newsletter der Zukunftsschmiede Hagen. Eingeladen hatten mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz, die HAGENagentur GmbH, der Unternehmerverein Hagen e.V., die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen, die Kreishandwerkerschaft Hagen, die FernUniversität in Hagen und die Fachhochschule Südwestfalen.
1. Zukunftsschmiede zum Thema Natur und Freizeit
Die Liste aller Projekte, die am 31.01.2017 im Rahmen der 1. Zukunftsschmiede zum Thema Natur & Freizeit erarbeitet wurden, finden Sie hier
Ideen, die sich aus unserer Sicht nicht einem Projekt zuordnen lassen oder Äußerungen, die keine Ideen abbildeten, wurden im Themenspeicher aufgelistet:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kontakt: zukunftsschmiede@stadt-hagen.de
Die ersten Newsletter sind bereits erschienen! Viel Spaß bei der Lektüre!
Newsletter Nr. 5 vom 12.07.2017
Newsletter Nr. 4 vom 04.07.2017
Newsletter Nr. 3 vom 29.03.2017
Newsletter Nr. 2 vom 23.2.2017 mit der Liste aller Projekte, die in der Zukunftsschmiede am 31.01.2017 erarbeitet wurden.