KVWL warnt vor Betrugsversuchen
18. Januar 2021 – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) weist darauf hin, dass im Zuge der bevorstehenden Terminvergabe für die Corona-Impfung niemand angerufen und auch niemand mit Besuchen beauftragt wird. In den vergangenen Tagen habe es anscheinend verschiedenen Betrugsversuche in diese Richtung gegeben.
Die in Nordrhein-Westfalen zunächst impfberechtigten Personen – Bürger im Alter von 80 Jahren und älter – werden in Kürze vom Land NRW bzw. ihrer jeweiligen Kommune darüber in Kenntnis gesetzt, dass sie in der ersten Phase impfberechtigt sind und gebeten, ab 25. Januar online oder telefonisch einen Termin zu vereinbaren. Im Moment werden noch keine Termine vergeben und es gibt auch keine Wartelisten!
Der Impfstart in den Impfzentren erfolgt Anfang Februar. Seit dem 27. Dezember werden Bürgerinnen und Bürger in Senioren- und Pflegeheimen durch mobile Teams geimpft. Impfberechtigte Personen in häuslicher Pflege können erst später versorgt werden – hier wird noch auf die Zulassung eines Impfstoffs gewartet, der leichter in der Handhabung und deshalb auch leichter zu verimpfen ist.
Pressemitteilungen
- Aktuelle Informationen zur Corona-Pandemie
- Kostenlose Corona-Schnelltests ab Montag zunächst an neun Stellen im Hagener Stadtgebiet möglich
- Einkaufen mit Termin: Neue Corona-Regeln sorgen ab Montag in Hagen für Lockerungen
- Corona-Zahlen der Stadt Hagen: Fehler in der Statistik bei Aufbereitung weiterer Daten gefunden
- Impftermine für Pflegebedürftige und zwei Kontaktpersonen ab sofort daheim möglich