Förderprogramm für bürgerschaftliches Engagement
16. März 2022 – Einen Online-Informationsnachmittag rund um das Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements veranstalten die Freiwilligenzentrale Hagen und die zuständige Projektleitung der Stadt Hagen am Donnerstag, 31. März, um 16.30 Uhr. Auf die Stadt Hagen entfallen 19 Förderungen im Umfang von jeweils 1.000 Euro, auf die Vereine, Engagierte und Initiativen sich ab Freitag, 1. April, unter dem Oberthema „Gemeinschaft gestalten – engagierte Nachbarschaft leben“ bewerben können.
Die Infoveranstaltung beantwortet dabei verschiedene Fragen wie: Wie stelle ich einen Antrag? Welche Themen sind möglich? Was muss ich beachten? Knapp sechs Millionen Menschen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich ehrenamtlich und leisten damit einen unverzichtbaren Beitrag für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Die Landesregierung hat das Ziel, diese Menschen mit ihren Organisationen und Initiativen zu unterstützen. Jährlich werden landesweit 2.000 Vorhaben zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements mit je 1.000 Euro gefördert.
Interessierte können sich zu der Informationsveranstaltung per E-Mail bei der Freiwilligenzentrale Hagen unter info@fzhagen.de anmelden. Die benötigten Zoom-Zugangsdaten werden den Teilnehmenden nach der Anmeldung mitgeteilt. Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung wird ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung benötigt.
Pressemitteilungen
- Aktuelle Themen
- Nach langer Pause: Die Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz startet wieder
- Aufregender Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Platz für den Radverkehr: Umverteilung der Fahrspuren auf dem Graf-von-Galen-Ring
- Multitalent gesucht: Jetzt als Brandmeisteranwärter bewerben