
Spontane Reinigungsaktion: Nach einem Gespräch mit dem Stadtordnungsdienst sammelten die Jugendlichen umgehend den verursachten Müll auf dem Bodelschwinghplatz ein. (Foto: Julian Gante/Stadt Hagen)
Einsatz am Bodelschwinghplatz: Jugendliche beseitigen verursachten Abfall
5. April 2022 – Spielende Jugendliche, umhergeworfener Müll und Rennen mit Einkaufswagen: Einer telefonischen Anwohnerbeschwerde folgte am vergangenen Samstagabend, 2. April, ein Einsatz des Stadtordnungsdienstes (SOD) am Bodelschwinghplatz. Vor Ort trafen die Beamten fünf Jugendliche im Alter zwischen elf und 13 Jahren an, die laut Anwohneraussage mit Abfall und Einkaufswagen für Unruhe sorgten.
Jugendliche beseitigen Müll
Nach dem Eintreffen am Bodelschwinghplatz erfasste der Stadtordnungsdienst zunächst die Namen der Jugendlichen. Sie gaben an, die mit Müll befüllten Einkaufswagen in einem Hausflur eines Nachbarhauses gefunden zu haben. Nach einem Gespräch mit den Beamten zeigten sich die Jugendlichen einsichtig, baten die Einsatzkräfte für ihr Verhalten um Entschuldigung und beseitigten bei einer kurzen Reinigungsaktion umgehend den verursachten Abfall.
Konstruktives Gespräch mit Eltern
Anschließend wurden die Jugendlichen durch den Stadtordnungsdienst nach Hause begleitet und an die Erziehungsberechtigten übergeben. Dabei suchten die Beamten auch mit den Eltern das Gespräch, um sie auf ihre Aufsichtspflicht hinzuweisen. Die Eltern zeigten sich einsichtig und erklärten sich dazu bereit, die Einkaufswagen am nächsten Werktag zu dem naheliegenden Supermarkt zurückzubringen und den Müll in ihren Mülltonnen zu entsorgen.
Pressemitteilungen
- Aktuelle Themen
- Nach langer Pause: Die Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz startet wieder
- Fairer Kaffeetag: Jetzt anmelden für den 17. August
- Lieferschwierigkeiten bei Umbau: Vier Klassen der Gustav Heinemann Schule starten im Distanzunterricht
- 350 neu zugewanderte Schüler nehmen an Landesprojekt „FIT in Deutsch“ teil