
Der Rat der Stadt Hagen hat eine zeitlich befristete Erhöhung des Taxentarifs um 1 Euro je Fahrt beschlossen. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)
Rat der Stadt Hagen beschließt temporäre Erhöhung des Taxentarifs
27. Juni 2022 – Gestiegene Kraftstoffpreise: In seiner Sitzung am vergangenen Donnerstag (23. Juni) hat der Rat der Stadt Hagen auf Antrag des Taxenvorstands eine zeitlich befristete Erhöhung des Taxentarifs um 1 Euro je Fahrt ab Samstag, 2. Juli, für drei Monate beschlossen. Der Aufpreis wird abweichend vom Fahrpreisanzeiger gezahlt.
Hintergrund ist ein Erlass des Ministeriums für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen vom 4. Mai 2022, in dem das Ministerium die Erhöhung des Taxentarifs ermöglicht und so entsprechend auf die gestiegenen Kraftstoffpreise reagiert. Die Bezirksregierung Arnsberg hat im Rahmen einer Allgemeinverfügung für die Hagener Taxiunternehmen die zusätzlich erforderliche Ausnahme für den Zuschlag abweichend vom Fahrpreisanzeiger erteilt. Der Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Hagen informiert die Taxiunternehmen gesondert. Aufgrund der Erhöhung des Mindestlohns wird es im Anschluss an den temporären Aufpreis voraussichtlich weitere Fahrpreiserhöhungen geben.
Pressemitteilungen
- Aktuelle Themen
- Nach langer Pause: Die Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz startet wieder
- Fairer Kaffeetag: Jetzt anmelden für den 17. August
- Lieferschwierigkeiten bei Umbau: Vier Klassen der Gustav Heinemann Schule starten im Distanzunterricht
- 350 neu zugewanderte Schüler nehmen an Landesprojekt „FIT in Deutsch“ teil