
Mit einem Android-Smartphone gehen Interessierte im Rahmen einer VHS-Veranstaltung auf elektronische Schatzsuche. (Foto: Marius Noack/Stadt Hagen)
VHS: Geocaching mit dem Android-Smartphone
22. Juli 2022 – Auf elektronische Schatzsuche, das Geocaching, begeben sich Interessierte mit einem Android-Smartphone in einem Kurs der Volkshochschule Hagen (VHS) am Sonntag, 7. August, von 10 bis 13 Uhr. Treffpunkt ist das Stadtteilhaus Vorhalle, Vorhaller Straße 36.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen wichtige GPS-Grundfunktionen kennen und suchen anschließend mithilfe von GPS-Koordinaten Schätze in der Umgebung des Stadtteilhauses in Vorhalle, wo sie die von dem Kursleiter versteckten „Caches“ finden. Für das Geocaching werden die Teilnehmenden gebeten, ein Benutzerprofil auf der Internetseite www.geocaching.com einzurichten und sich vor Beginn des Kurses die dortige App oder die App von „c:geo“ herunterzuladen.
Informationen zur Anmeldung für den Kurs mit der Kursnummer 4319 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Seite www.vhs-hagen.de.
Pressemitteilungen
- Aktuelle Themen
- Nach langer Pause: Die Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz startet wieder
- Aufregender Spielenachmittag für Kinder in der Stadtteilbücherei Haspe
- Platz für den Radverkehr: Umverteilung der Fahrspuren auf dem Graf-von-Galen-Ring
- Multitalent gesucht: Jetzt als Brandmeisteranwärter bewerben