
Für den Austausch in Schulen über seelische Krisen sucht das Gesundheitsförderungsprojekt „komm.gesund Hagen“ der Stadt Hagen persönliche Expertinnen und Experten. (Foto: Stadt Hagen)
Offene Infoveranstaltung: Persönliche Experten zum Thema seelische Krisen gesucht
1. Februar 2023 – Die psychische Gesundheit von Jugendlichen im Umfeld Schule: Um dieses Thema geht es im Programm „Verrückt? Na und!“ von Irrsinnig Menschlich e.V. Für die neue Regionalgruppe in Hagen sucht das Gesundheitsförderungsprojekt „komm.gesund Hagen“ der Stadt Hagen persönliche Expertinnen und Experten, die mit Schülerinnen und Schülern über seelische Krisen sprechen möchten und lädt Interessierte zu einer offenen Infoveranstaltung am Donnerstag, 9. Februar, um 17 Uhr in das AllerWeltHaus Hagen, Potthofstraße 22, ein.
Bei dem Programm gestalten fachliche und persönliche Expertinnen und Experten im Team Projekttage und laden Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse im Klassenverbund zu einem Gespräch über die großen und kleinen Fragen zur seelischen Gesundheit ein.
Wer kann ein persönlicher Experte sein?
Persönliche Expertinnen und Experten sind Menschen, die selbst Erfahrungen mit psychischen Krisen und der Krisenbewältigung gemacht haben. Voraussetzungen sind ein Mindestalter von 18 Jahren und eine ausreichend stabile Verfassung, um in Schulklassen über die eigene Lebensgeschichte zu berichten.
Die Infoveranstaltung wird von einem aktiven Tandem aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis unterstützt. Die Teilnahme ist mit und ohne Anmeldung möglich. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessierte bei Lucie Hilscher, Leiterin des Gesundheitsförderungsprojektes „komm.gesund Hagen“, unter Telefon 02331/207-3639 oder unter E-Mail lucie.hilscher@stadt-hagen.de.
Pressemitteilungen
- Jetzt bewerben: Jugendschöffinnen und -schöffen gesucht
- „Und was ist mit Rassismus?“: Kulturbüro Hagen bietet Online-Vortrag für Veranstaltende
- Vorübergehende Vertretungsregelung der amtierenden Hagener Schiedspersonen
- Hagen ist gefragt: Umfrage für das Projekt „klimakommune.digital“
- Erste Pflegelotsenschulung für Unternehmen in Hagen