
In dem Vortrag diskutiert der Dozent historische Trends und zukünftige Herausforderungen der Ernährungssicherheit. (Foto: Stadt Hagen)
VHS: Online-Vortrag zum Thema Welternährungssicherheit
2. Februar 2023 – Einen kostenlosen Online-Vortrag rund um das Thema Welternährungssicherheit mit Professor Matin Qaim veranstaltet die Volkshochschule Hagen (VHS) am Montag, 6. Februar, von 19.30 bis 21 Uhr.
Etwa ein Viertel der Weltbevölkerung leidet aktuell unter Hunger oder Mangelernährung und der Krieg in der Ukraine sowie Ernteausfälle aufgrund des Klimawandels verschärfen das Problem noch weiter. Außerdem nimmt die Zahl der übergewichtigen Menschen nicht nur in reichen, sondern zunehmend auch in ärmeren Ländern zu. In dem Vortrag diskutiert der Dozent historische Trends und zukünftige Herausforderungen der Ernährungssicherheit vor dem Hintergrund planetarer Grenzen. Dabei geht er ebenfalls auf aktuelle Krisen und deren Folgen für die Welternährung ein.
Eine Anmeldung zu der Veranstaltung mit der Kursnummer 0105Z ist bis Montag, 6. Februar, um 12 Uhr entweder unter www.vhs-hagen.de oder unter Telefon 02331/207-3622 möglich. Mit der Anmeldebestätigung erhalten die Teilnehmenden die Zugangsdaten für den Vortrag per E-Mail. Voraussetzung für das Sehen und Hören des Vortrags ist ein PC, Laptop oder Smartphone mit einer Internetverbindung.
Pressemitteilungen
- Jetzt bewerben: Jugendschöffinnen und -schöffen gesucht
- „Und was ist mit Rassismus?“: Kulturbüro Hagen bietet Online-Vortrag für Veranstaltende
- Vorübergehende Vertretungsregelung der amtierenden Hagener Schiedspersonen
- Hagen ist gefragt: Umfrage für das Projekt „klimakommune.digital“
- Erste Pflegelotsenschulung für Unternehmen in Hagen