
In seinem Vortrag informiert Dozent Lars Quicker die Teilnehmenden über Vielfalt und Lebensweise von Wildbienen. (Foto: Marius Noack/Stadt Hagen)
VHS: Zwei Vorträge zum aktuellen Thema „Naturgarten“
6. Februar 2023 – In gleich zwei Vorträgen greift die Volkshochschule Hagen (VHS) in diesem Monat das Thema „Naturgarten“ auf. Beide Veranstaltungen finden in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, statt.
Los geht es am Donnerstag, 9. Februar, von 19 bis 20.30 Uhr mit einem Vortrag über das Thema Insektensterben und was dagegen getan werden kann. Der Bienenweidefachberater Lars Quicker berichtet über die Vielfalt und Lebensweise der einheimischen Wildbienen. Außerdem gibt er allen Interessierten Tipps, wie sie mit wenig Aufwand nachhaltige, blühende und nektarspendende Oasen für die bestäubenden Insekten erschaffen können.
Einen zweiten Vortrag mit dem Titel „Gärten als Lebensraum für Amphibien und Reptilien“ bietet die VHS am Donnerstag, 23. Februar, ebenfalls von 19 bis 20.30 Uhr an. Ralf Blauscheck, Leiter der Biologischen Station Hagen, erläutert mit Beispielen aus der täglichen Arbeit, wie in naturnah gestalteten Gärten geeignete Bedingungen für Amphibien und Reptilien geschaffen werden können.
Informationen zu den Veranstaltungen mit den Kursnummern 5071 (9. Februar) sowie 5072 (23. Februar) erhalten Interessierte auf der Internetseite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- Jetzt bewerben: Jugendschöffinnen und -schöffen gesucht
- „Und was ist mit Rassismus?“: Kulturbüro Hagen bietet Online-Vortrag für Veranstaltende
- Vorübergehende Vertretungsregelung der amtierenden Hagener Schiedspersonen
- Hagen ist gefragt: Umfrage für das Projekt „klimakommune.digital“
- Erste Pflegelotsenschulung für Unternehmen in Hagen