
In einem Kochkurs der VHS und des AllerWeltHauses dreht sich alles rund um die Orange. (Foto: Marius Noack/Stadt Hagen)
VHS: Kochkurs im AllerWeltHaus zum Thema „Leckeres aus Orangen“
7. Februar 2023 – Im Rahmen des neuen gemeinsamen Kooperationsprojektes „Nachhaltigkeit vor Ort“ – eine Fortsetzung der Weltretter-Reihe – laden die Volkshochschule Hagen (VHS), das AllerWeltHaus und der Hagener Heimatbund alle Interessierten am Freitag, 10. Februar, von 18 bis 22 Uhr zu einem Kochkurs rund um die Orange in das AllerWeltHaus, Potthofstraße 22, ein.
Aus Orangen lassen sich leckere Köstlichkeiten herstellen und natürlich können sie auch frisch gegessen werden. Wenn sie dann auch noch fair gehandelt sind, schmecken sie noch viel besser. Die Orangen für den Kochkurs stammen von der Menschenrechtsinitiative SOS San Rosarno in Kalabrien, die sich für faire Arbeitsbedingungen vor Ort einsetzt. Denn im Süden Europas arbeiten auf vielen Orangenplantagen zumeist Menschen aus Afrika unter unwürdigen Bedingungen. Nähere Infos hierzu finden Interessierte unter www.moewe-westfalen.de/oeko-faire-orangen-fuer-westfalen-2/.
Der Preis für die Teilnahme an dem Kochkurs inklusive Getränken beträgt 49 Euro pro Person und wird vor Ort bar gezahlt. Eine Anmeldung ist notwendig und erfolgt direkt per E-Mail an Svenja Maleschka unter mundial@allerwelthaus.org.
Pressemitteilungen
- Jetzt bewerben: Jugendschöffinnen und -schöffen gesucht
- „Und was ist mit Rassismus?“: Kulturbüro Hagen bietet Online-Vortrag für Veranstaltende
- Vorübergehende Vertretungsregelung der amtierenden Hagener Schiedspersonen
- Hagen ist gefragt: Umfrage für das Projekt „klimakommune.digital“
- Erste Pflegelotsenschulung für Unternehmen in Hagen