
Die Stadt Hagen gibt ab 29. April ausgewählte Bereiche der Fußgängerzone in der Stadtmitte ganztägig für den Radverkehr frei. (Foto: Hans Blossey)
Innenstadt: Freie Fahrt für den Radverkehr in der Fußgängerzone ab 29. April
16. März 2023 – Mit dem Fahrrad tagsüber durch die Fußgängerzone radeln: Die Stadt Hagen gibt ab Samstag, 29. April, im Rahmen der Veranstaltung „HagenUpdate“ ausgewählte Bereiche der Fußgängerzone in der Stadtmitte ganztägig für den Radverkehr frei.
Um eine direkte Verbindung zwischen dem Bergischen Ring und der Körnerstraße zu schaffen, öffnet die Stadt Hagen die Mittelstraße und einen Teil der Kampstraße für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer. Außerdem werden die Marienstraße als Zubringer aus der Hochstraße sowie die Dahlenkampstraße und Rathausstraße als Zubringer von der Potthofstraße freigegeben. Weitere Straßenzüge bleiben zwischen 9 und 19 Uhr für den Radverkehr gesperrt.
Regeln in der Fußgängerzone
Fußgängerinnen und Fußgänger haben in der Fußgängerzone weiterhin Vorrang. Der Radverkehr ist mit angepasster Geschwindigkeit in den ausgewählten Bereichen zugelassen. Allgemein gilt: Gemeinsam mit Rücksicht. Die Freigabe der Fußgängerzone gilt lediglich für Fahrzeuge, die nach der Straßenverkehrsordnung als Fahrrad gelten. Ausgenommen sind daher E-Tretroller beziehungsweise E-Scooter.
Aktuelle Informationen erhalten Interessierte auf der Internetseite der Fachgruppe Verkehrsplanung.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- Einigkeit und Recht und Freiheit – kostenlose VHS-Lesung zur Wiedervereinigung
- Besonderes Engagement: Mustafa Celik erhält Verdienstmedaille der Stadt Hagen
- Lesung mit dem Hagener Autor Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg