
Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH hat die Pflege- und Wohnberatung der Stadt Hagen eine erste Pflegelotsenschulung für Unternehmen in Hagen angeboten. (Foto: Hans Blossey)
Erste Pflegelotsenschulung für Unternehmen in Hagen
23. März 2023 – Pflegebedürftige Angehörige stehen häufig plötzlich vor der Herausforderung, einen Familienangehörigen zu versorgen und die berufliche Leistung aufrechtzuerhalten. Das ist nicht nur für den Betroffenen ein Balanceakt. Auch die Unternehmen stehen immer häufiger vor der Frage, wie sie ihre Beschäftigten frühzeitig unterstützen können, um deren wertvolles Know-how nicht zu verlieren.
Damit Hagener Unternehmen gut aufgestellt sind und ihre Mitarbeitenden in familiären Pflegekrisen begleiten können, hat die Pflege- und Wohnberatung der Stadt Hagen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region der agentur mark GmbH am Mittwoch, 22. März, erstmals in Hagen eine Pflegelotsenschulung angeboten. In der halbtägigen Schulung wurden Mitarbeitende verschiedener Unternehmen zu Lotsen ausgebildet. Sie stehen anderen Mitarbeitenden im akuten Notfall zur Seite und begleiten sie zu den passenden Beratungsstellen der Region.
Die ausgebildeten Lotsinnen und Lotsen werden auch zukünftig in Lotsentreffen durch Sabine Meth, Pflege- und Wohnberaterin bei der Stadt Hagen, informiert und unterstützt. „Mir ist es eine Herzensangelegenheit, dass betroffene Arbeitnehmer in den Unternehmen auf Ansprechpartner treffen, die ihnen in ihrer Situation weiterhelfen können“, so Meth. „Es ist entscheidend zum richtigen Zeitpunkt über die zur Verfügung stehenden Optionen ausreichend informiert zu sein bzw. die dafür zuständigen Stellen zu kennen. Ich wünsche den Mitarbeitern mit pflegenden Angehörigen, dass sie die notwendigen Werkzeuge für ihre persönliche Situation durch eine individuelle Beratung an die Hand bekommen.“
„Damit Pflegelotsen in den Unternehmen eine Akzeptanz erfahren und von den Betroffenen in Anspruch genommen werden, bedarf es einer pflegesensiblen Unternehmenskultur. Mitarbeitende, die mit diesen sehr persönlichen Herausforderungen belastet sind, brauchen einen geschützten Raum, in dem sie sich öffnen können. Um dies zu erreichen, bieten wir als Kompetenzzentrum Frau und Beruf in der Märkischen Region den Unternehmen unsere Unterstützung“, ergänzt Michaela Kalemos von der agentur mark GmbH.
Die neu ausgebildeten Pflegelotsinnen und -lotsen sowie die Initiatoren von Kommune und dem Kompetenzzentrum Frau und Beruf Märkische Region waren sich einig: „Die erste Lotsenschulung war ein Erfolg und wir hoffen auf weiteren Anklang bei den Hagener Unternehmen. So können wir einen Beitrag zur Fachkräftesicherung in den Unternehmen und zur Unterstützung der Betroffenen leisten.“
An einer Pflegelotsenschulung interessierte Unternehmen wenden sich bitte an Michaela Kalemos, agentur mark GmbH, unter Telefon 02331/4 88 78 43 oder Mail an kalemos@agenturmark.de.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 9. Juni geschlossen
- Bürger gefragt: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung für die Reaktoren Tihange 3 und Doel 4
- Neues Online-Formular: Anmeldung von Hunden nach dem Landeshundegesetz NRW
- VHS bietet Kum Nye Yoga-Workshop
- Land NRW unterstützt Eigentumsförderung in Hagen – Stadt plant Wohn- und Bauraum