Damit Schlichtungsverhandlungen reibungslos ablaufen können, vertreten sich die Schiedspersonen gegenseitig in ihren Ämtern. (Foto: Hans Blossey

Vorübergehende Vertretungsregelung der amtierenden Hagener Schiedspersonen

24. März 2023 – Die Vertretung der Hagener Schiedspersonen untereinander wird vorübergehend bis auf Widerruf wie folgt neu geregelt: Für den Schiedsamtsbezirk 1 (Stadtmitte, Remberg, Kuhlerkamp und Wehringhausen) mit der amtierenden Schiedsperson Eberhard Görlach übernimmt Alfred Krüner (Bezirk 5) die Vertretung für den Bereich Stadtmitte, Uwe Theimann (Bezirk 4) für den Bereich Remberg, Jürgen Eickhoff (Bezirk 3) für den Bereich Kuhlerkamp sowie Thorsten Barndt (Bezirk 2) für den Bereich Wehringhausen.


Die amtierende Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks 2 (Altenhagen, Eckesey, Fleyer Viertel, Eppenhausen und Emst), Thorsten Barndt, wird durch Jürgen Eickhoff (Bezirk 3) vertreten.


Für Jürgen Eickhoff, amtierende Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks 3 (Eckesey-Nord, Vorhalle, Boelerheide, Boele, Kabel, Bathey, Fley, Helfe und Garenfeld), fungiert Thorsten Barndt (Bezirk 2) bis auf Weiteres als Vertreter.


Die Vertretung für Uwe Theimann, amtierende Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks 4 (Berchum, Halden, Herbeck, Henkhausen, Reh, Holthausen und Hohenlimburg), wird Alfred Krüner (Bezirk 5) zuteil.


Alfred Krüner, amtierende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk 5 (Eilpe, Selbecke, Delstern, Dahl, Priorei und Rummenohl), wird durch Uwe Theimann (Bezirk 4) vertreten.


Die Vertretung für Hans-Jürgen Huschka, amtierende Schiedsperson des Schiedsamtsbezirks 6 (Haspe), übernimmt Alfred Krüner (Bezirk 5).


Weitere Auskunft erteilt Martina Heerdt vom Rechtsamt der Stadt Hagen unter Telefon 02331/207-2844.