
Im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke können Kinder am Osterwochenende auf „DinoOstereiersuche“ gehen. (Foto: GeoTouring)
„DinoOstereiersuche“ für Kinder im Steinbruch Hohenlimburg
30. März 2023 – Zu einer aufregenden „DinoOstereiersuche“ im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke lädt das Archäologiemuseum Hagen – Wasserschloss Werdringen in Kooperation mit GeoTouring alle Kinder ab vier Jahren am Ostersonntag, 9. April, von 14 bis 17 Uhr sowie am Ostermontag, 10. April, von 11 bis 14 Uhr ein. Treffpunkt ist die Oeger Straße 39.
Im Steinbruch der Hohenlimburger Kalkwerke hat nicht der Osterhase, sondern ein Dinosaurier die Ostereier versteckt. Denn auch die größten Dinosaurier sind aus Eiern geschlüpft. Im Rahmen der „DinoOstereiersuche“ können sich interessierte Kinder auf die Suche nach den Eiern machen und nebenbei Mineralien und Fossilien aufsammeln.
Das Tragen von festem Schuhwerk ist für das Betreten des Steinbruchs Pflicht. Empfehlenswert sind außerdem wetterfeste Kleidung, eine Lupe, ein Hammer sowie ausreichend Taschen für die Fundstücke. Alle Teilnehmenden werden außerdem gebeten, einen eigenen Helm beziehungsweise Fahrradhelm mitzubringen. Die Kosten für die etwa dreistündige „DinoOstereiersuche“ liegen bei 12 Euro für Kinder, Erwachsene zahlen 17 Euro. Eine Ermäßigung ist nicht möglich. Weitere Informationen zu der Exkursion sowie zur Anmeldung erhalten Interessierte unter Telefon 02331/207-2740 oder 02331/51692.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 9. Juni geschlossen
- Bürger gefragt: Grenzüberschreitende Umweltverträglichkeitsprüfung für die Reaktoren Tihange 3 und Doel 4
- Neues Online-Formular: Anmeldung von Hunden nach dem Landeshundegesetz NRW
- VHS bietet Kum Nye Yoga-Workshop
- Land NRW unterstützt Eigentumsförderung in Hagen – Stadt plant Wohn- und Bauraum