Der RVR informiert Interessierte bei kostenlosen Online-Vorträgen über Photovoltaik. (Foto: Pixabay)

Online-Vortragsreihe informiert über Photovoltaik

6. April 2023 – Spannende und hilfreiche Informationsveranstaltungen rund um Solarenergie für Bürgerinnen und Bürger bieten der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Stadt Hagen mit der gemeinsamen Initiative Solarmetropole Ruhr. Vor diesem Hintergrund organisiert der RVR für alle Interessierten eine vielfältige und kostenlose Vortragsreihe mit Referenten der Verbraucherzentrale, dem Land NRW, dem Bundesverband Solarwirtschaft und der BürgerEnergieGenossenschaft-58.


Fünf spannende Vorträge

Die insgesamt fünf Vorträge finden immer dienstags ab 18. April statt. Den Start macht der Vortrag „Stecker-PV – Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse“ am 18. April gefolgt von „Photovoltaik bei Wohnungseigentümergemeinschaften“ am 25. April. Am 2. Mai können sich Interessierte bei dem Vortrag „Photovoltaik und Batteriespeicher“ informieren, am 9. Mai über die „Energiewende durch Bürgerenergie“ und abschließend am 16. Mai zu „Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber“. Alle Veranstaltungen beginnen um 18 Uhr, dauern rund zwei Stunden und richten sich sowohl an Gebäudeeigentümerinnen und -eigentümer als auch Bewohnerinnen und Bewohner von Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Fragen aus dem Teilnehmerkreis sind ausdrücklich erwünscht. Die Teilnahme findet über die Videokonferenz-Plattform Zoom statt und eine vorherige Online-Anmeldung über https://solarmetropole.ruhr/veranstaltungen/ ist notwendig. Interessierte benötigen ein Endgerät wie PC, Laptop oder Tablet sowie einen Internetzugang.


Hinweis: Ab Mai können Interessierte eine Förderung für so genannte Stecker-Solargeräte beantragen.