Auf dem jüdischen Friedhof in Eilpe, Hohle Straße 87, findet am kommenden Dienstag eine Gedenkveranstaltung statt. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

Jüdische Gemeinde und die Stadt laden ein zum gemeinsamen Gedenken an die Opfer der Shoa

11. April 2023 – Die Jüdische Gemeinde Hagen und die Stadt Hagen laden alle Bürgerinnen und Bürger zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung anlässlich des jüdischen Gedenktages an den Holocaust – Jom haScho’a – und an die Opfer des nationalsozialistischen Terrors in Hagen und der gesamten Welt am Dienstag, 18. April, ein. An diesem Tag treffen sich Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Vertreterinnen und Vertreter der Jüdischen Gemeinde und der im Rat der Stadt Hagen vertretenen Parteien um 16 Uhr am Mahnmal für die Opfer der Shoa auf dem Jüdischen Friedhof in Eilpe, Hohle Straße 87. Um ihr Gedenken zum Ausdruck zu bringen, können die Anwesenden nach jüdischer Tradition einen kleinen Kieselstein am Mahnmal niederlegen. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Gedenkfeier teilzunehmen.