
Bei einem Meditationswochenende in der Villa Post lernen Interessierte Methoden der Meditation kennen. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)
Meditationswochenende an der VHS
13. April 2023 – Wer die Prinzipien und Techniken der Meditation erlernen möchte, ist bei einem Meditationswochenende der Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 22. April, von 9 bis 16 Uhr sowie am Sonntag, 23. April, von 9 bis 13 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, genau richtig.
Das Wochenende ist sowohl für alle geeignet, die Meditation erlernen möchten, als auch für jene, die bereits geübt sind und ihre Praxis vertiefen möchten. Meditation ist einerseits ein einfacher, andererseits ein komplexer, dynamischer Prozess, in dem Körper, Atmung und Geist in Beziehung stehen und sich auf natürliche Weise ordnen. Die Teilnehmenden lernen, wie sie gute Grundlagen für die Meditation schaffen, um einen inneren Zustand von Frieden und Ausgeglichenheit und gleichzeitig Wachheit in Körper und Geist zu erreichen. Sie kultivieren die Achtsamkeit auf Körper und Atmung, um tiefe Gedankenstille, Sammlung und Gelassenheit entstehen zu lassen und lernen weiterführende Methoden der Meditation, um die Arbeitsweise des Geistes zu verstehen und den Ursprung von Zufriedenheit zu erkennen.
Informationen zur Anmeldung zu dem Meditationswochenende mit der Kursnummer 3125 erhalten Interessierte auf der Internetseite www.vhs-hagen.de oder beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus
- Filmvorführung „The Game – Spiel zwischen Leben und Tod“
- „Soundtrip NRW“: Improvisierte Musik mit internationalen Sängerinnen in der Villa Post