Um die Revolution im Iran und in Ostkurdistan geht es in einem Vortrag im Kulturzentrum Pelmke. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)

„Revolution im Iran und Ostkurdistan“: VHS bietet kostenlosen Vortrag

14. April 2023 – Zu einem kostenlosen Vortrag mit anschließender Diskussion mit Dastan Jasim zum Thema „Revolution im Iran und Ostkurdistan“ lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Hagen und der Arbeit und Leben (Regionalbüro Berg-Mark) am Mittwoch, 19. April, von 19 bis 21.15 Uhr in das Kulturzentrum Pelmke, Pelmkestraße 14, ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „Gegen den Strom“ von VHS Hagen, Arbeit und Leben (Regionalbüro Berg-Mark), DGB Hagen und Kulturzentrum Pelmke statt.


Seit dem Mord an der 22-jährigen Kurdin Jina Mahsa Amini im September 2022 ist der Iran Schauplatz einer Massenbewegung, die mit dem Protest gegen diesen Mord begann und nun zur größten revolutionären Bewegung seit 1979 geworden ist. Die Abschaffung der Moralpolizei ist keineswegs Thema der Proteste, sondern vielmehr ein fundamentaler Systemwechsel im Land. Wie war die Situation im Iran und wie sieht die Lage aktuell aus? Was beschäftigt die Menschen? Was ist die Rolle des Feminismus und der kurdischen Bewegung? Diesen und weiteren Fragen geht Dastan Jasim vom „German Institute for Global and Area Studies/Leibniz-Institut“ in dem Vortrag und der anschließenden Diskussion nach.


Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich.