
Ein vielfältiges Programm mit Kleidertausch, Ausstellung und Workshop bietet die VHS Hagen in der Villa Post an. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)
VHS bietet Kleidertausch, Ausstellung und Workshop in der Villa Post
18. April 2023 – Eine Kleidertauschparty mit Upcycling-Workshop, eine Ausstellung zur Schuhproduktion sowie ein Vortrag über „Fast Fashion“: Zu diesem vielfältigen Programm laden die Volkshochschule Hagen (VHS), der Bund Deutscher Katholischer Jugend Hagen (BDKJ), die Verbraucherzentrale Hagen, das AllerWeltHaus Hagen und der Umsonstladen der Initiative HATOPIA am Samstag, 22. April, von 14 bis 18 Uhr in die Villa Post, Wehringhauser Straße 38, ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe „10 Jahre Fairtrade Town Hagen“ statt.
Für den Kleidertausch sind gut erhaltene, gewaschene Kleidungsstücke – möglichst Frühlings- und Sommerkleidung – Schuhe, Tasche und Accessoires oder Schmuck für alle Generationen und Geschlechter willkommen. In nahezu jedem Kleiderschrank hängen einige Kleidungsstücke, die nicht mehr getragen werden. Zu der Veranstaltung kann jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer fünf bis zehn Teile mitbringen, die getauscht werden sollen. Ausgenommen sind Strumpfwaren und Unterwäsche. Die Teilnehmenden werden gebeten, eigene Taschen mitzubringen.
Zeitgleich bietet Ingrid Klatte von der Verbraucherzentrale Hagen einen Workshop zum Thema „Upcycling ohne Nähmaschine: Kleidung sichtbar reparieren“ an. Claudia Eckhoff, Regionalpromoterin des Eine Welt Netz NRW am AllerWeltHaus Hagen, klärt über die fatalen Folgen von „Fast Fashion“ auf. Außerdem informiert eine Ausstellung über die wichtigsten Forderungen an die Schuhindustrie, um die Produktionsbedingungen von Schuhen und Leder sowie die Lebensbedingungen der Arbeiterinnen und Arbeiter zu verbessern. Sie beleuchtet die Missstände bei der Herstellung von Schuhen.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstalterinnen und Veranstalter bitten für eine bessere Planung um eine Anmeldung unter der Kursnummer 1435 beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Seite www.vhs-hagen.de.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- HEB GmbH: Bestellung und Anstellung von Sven Lindemann zum Geschäftsführer
- Escape-Room für Kinder als Ferienangebot in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH: Baugrunduntersuchung in der Boeler Straße
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe