
Das Wissen aus dem Praxisteil setzen die Teilnehmenden direkt in der Praxis um. (Foto: Serkan Bingöl/LernCentro Hagen)
„FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ des Kommunalen Integrationszentrums erfolgreich
19. April 2023 – 165 neu zugewanderte Schülerinnen und Schüler haben in den Osterferien am außerschulischen Angebot „FerienIntensivTraining – FIT in Deutsch“ des Kommunalen Integrationszentrums (KI) der Stadt Hagen teilgenommen. Laut der Anbieter LernCentro, BAH Bildungsakademie und MT-Bildungsakademie war das Angebot vollständig ausgebucht. Das Ferienintensivtraining wird vom Ministerium für Schule und Bildung NRW gefördert.
Das Konzept hinter dem „FerienIntensivTraining“ ist ein regelmäßiger Wechsel zwischen Theoriephasen zu alltagsbezogenen Wortfeldern in den Schulungsräumen der Anbieter und anschließenden Praxisphasen. Die Kinder und Jugendlichen zwischen sechs und 18 Jahren übten zunächst das Vokabular für verschiedene Alltagssituationen. Je nach Alter der Teilnehmenden wählten die Sprachlernbegleiterinnen und -begleiter dabei Themen aus der Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen. Anschließend konnten sie das Gelernte bei Unternehmungen in der Stadt, beispielsweise beim Einkaufen oder einem Kinobesuch, anwenden.
Sprachlernbegleiterinnen und Sprachlernbegleiter, werden durch pädagogische Schulungen der Landesstelle Schulische Integration (LaSI) gezielt auf ihre Tätigkeit vorbereitet und regelmäßig fortgebildet. Je nach Alter der Schülerinnen und Schüler in den Lerngruppen passen sie ihre Aufgaben und Unterrichtsthemen an die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen an. Weitere Informationen gibt Anja Schaube, Kommunales Integrationszentrum, unter Telefon 02331/207-5803 oder E-Mail anja.schaube@stadt-hagen.de.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- HEB GmbH: Bestellung und Anstellung von Sven Lindemann zum Geschäftsführer
- Escape-Room für Kinder als Ferienangebot in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH: Baugrunduntersuchung in der Boeler Straße
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe