
Der Fachbereichs Jugend und Soziales sucht engagierte Pflegeeltern. (Foto: Michael Kaub/Stadt Hagen)
Engagierte Pflegeeltern gesucht: „Pflege“-Kindern ein Zuhause geben
21. April 2023 – Nicht jedes Kind in Hagen hat das Glück, in seiner eigenen Familie aufwachsen zu können. Wenn die leiblichen Eltern überfordert oder krank sind, bieten Pflegefamilien den Kindern ein sicheres Zuhause. Der Pflegekinderdienst des Fachbereichs Jugend und Soziales der Stadt Hagen sucht engagierte Familien, Paare – auch gleichgeschlechtlich sowie mit oder ohne Trauschein – und Einzelpersonen, die sich dieser spannenden Aufgabe stellen möchten.
Voraussetzungen für eine Pflegeelternschaft
Hagenerinnen und Hagener, die gerne ein Pflegekind bei sich aufnehmen möchten, können zum Fachdienst für Pflegekinder Kontakt aufnehmen und einen gemeinsamen Termin vereinbaren. Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter des Pflegekinderdienstes trifft sich dann mit den potentiellen Pflegeeltern zu einem ersten Informationsgespräch. Für die Aufnahme eines Pflegkindes benötigen Bewerberinnen und Bewerber Freiräume und Zeit für ein Leben mit Kindern, die Lust auf neue Erfahrungen und die Bereitschaft zu einer guten Zusammenarbeit mit dem Fachdienst für Pflegekinder.
Vorbereitungsseminar informiert über Aufgaben
Gesucht werden Pflegeeltern für Kinder aller Altersstufen. Die Kinder sind häufig vorbelastet, kommen aus schwierigen Situationen, sind verunsichert und bedürfen daher einer besonders liebevollen Betreuung. In Einzelfällen werden auch für Mädchen und Jungen mit körperlichen, geistigen und seelischen Problemen Pflegeeltern mit besonderer Eignung gesucht. Vor der Aufnahme eines Pflegekindes nehmen alle Bewerberinnen und Bewerber an einem Vorbereitungsseminar teil, das sie umfangreich über eine Pflegeelternschaft informiert. Von der Entscheidung für ein Pflegekind bis zur Verselbständigung des jungen Menschen werden zukünftige Pflegeeltern von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Pflegekinderdienstes unterstützt. Dieser bietet außerdem eine intensive Vorbereitung, Beratung, Fort- und Weiterbildungen sowie Hilfe beim Selbständigwerden des Pflegekindes an.
Nächstes Vorbereitungsseminar im Frühsommer
Hagenerinnen und Hagener, die Interesse an der Aufnahme einer Pflegeelternschaft haben, können sich auf der Internetseite der Stadt Hagen unter „Politik & Verwaltung – Ämter & Institutionen – Ämter & Fachbereiche – Fachbereich Jugend und Soziales – Kinder und Jugendliche – Sozialpädagogische Hilfen – Pflegekinderdienst“ über das Thema informieren. Bei Interesse an einem Informationsgespräch steht Bianca Schliepkorte unter Telefon 02331/207-2880 zur Verfügung.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- HEB GmbH: Bestellung und Anstellung von Sven Lindemann zum Geschäftsführer
- Escape-Room für Kinder als Ferienangebot in der Stadtbücherei auf der Springe
- WBH: Baugrunduntersuchung in der Boeler Straße
- „Märchen und Geschichten aus aller Welt“ in der Stadtbücherei auf der Springe