
Einblicke in die Ahnenforschung erhalten Interessierte in einem Kurs der VHS Hagen. (Foto: Stadt Hagen)
Einstieg in die Ahnenforschung mit der VHS
24. April 2023 – Einen Einstieg in die Ahnenforschung bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) in einem Kurs am Donnerstag, 27. April, von 19 bis 21 Uhr in der Villa Post, Wehringhauser Straße 38, an.
Wer waren meine Vorfahren? Woher komme ich? Diese Fragen hat sich jede und jeder schon gestellt. Die Geschichte der Eltern und Großeltern ist meist schon bekannt, aber danach wird es schwieriger. Wo finden sich Informationen über die Ahnen, wie lässt sich ein Stammbaum erstellen, welche Möglichkeiten bietet das Internet und welche Programme gibt es? Diese und viele weitere Fragen rund um die Ahnenforschung klären Ursula Winkelmann vom Hagener Heimatbund und Volker Zimmermann von der VHS.
Die Teilnahmegebühr liegt bei 10 Euro. Informationen zur Anmeldung für die Veranstaltung mit der Kursnummer 1781 erhalten Interessierte beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf der Internetseite www.vhs-hagen.de.
Pressemitteilungen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus
- Filmvorführung „The Game – Spiel zwischen Leben und Tod“
- „Soundtrip NRW“: Improvisierte Musik mit internationalen Sängerinnen in der Villa Post