
Durch die Liebfrauenkiche in Vorhalle geht es bei einer Führung der Volkshochschule Hagen mit Benno Schmolke. (Foto: Dieter Faßdorf)
VHS-Führung: Jugendstil in der Liebfrauenkirche in Vorhalle
24. April 2023 – Zu einer Führung durch die Liebfrauenkirche in Vorhalle mit Benno Schmolke lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) alle interessierten Hagenerinnen und Hagener am Dienstag, 25. April, von 17 bis 18.30 Uhr ein.
Die Liebfrauenkirche in Vorhalle entstand 1911 und 1912 als dreischiffige neuromanische Basilika nach den Plänen des Architekten Carl Pinnekamp. Sie ist eine Kirche des ausklingenden Historismus mit Hinwendung zum Jugendstil. Das Gebäude und die Inneneinrichtung bilden ein Gesamtkunstwerk, das die Kriege unzerstört überstand. Die individuell gestalteten Altäre sind Zeugen der Künstler und Kunsthandwerker der „Wiedenbrücker Schule“. In ihnen zeigt sich der Übergang von historischen Vorbildern zum zeitgenössischen Jugendstil. Wandgemälde aus den Jahren 1934 bis 1936 und neu gestaltete Kirchenfenster von 1986 runden den Gesamteindruck ab. Nach einer Generalrenovierung 1986 ist die Liebfrauenkirche heute eine der kunsthistorisch interessantesten und schönsten Kirchen in Hagen.
Für die Führung hat die VHS keinen Eintrittspreis festgelegt, stattdessen gilt das Motto „Zahlen Sie, so viel Sie möchten“ (Pay what you want). Weitere Informationen zu der Führung mit der Kursnummer 1185B sowie zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Internetseite www.vhs-hagen.de sowie beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt auf dem Friedrich-Ebert-Platz
- Netzwerkauftakt: Initiative zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hagen veranstaltet Tag der seelischen Gesundheit
- Kostenloser Onlinevortrag „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“