Musikwanderung auf dem Drei-Türme-Weg mit der Max-Reger-Musikschule
5. Mai 2023 – Zu einer Musikwanderung auf dem Drei-Türme-Weg lädt die Max-Reger-Musikschule in Kooperation mit der HAGEN.WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG, dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH), dem Förderverein Bismarckturm Hagen e.V. sowie dem Sauerländischen Gebirgsverein am Samstag, 13. Mai, alle interessierten Hagenerinnen und Hagener ein. Die geführte Wanderung startet um 10 Uhr am Parkplatz Stadtgarten und endet nach dem Abschlusskonzert des Blasorchesters der Max-Reger Musikschule – etwa von 17 bis 17.45 Uhr – am Bismarckturm.
Entlang der Wanderroute werden fünf Stationen musikalisch bespielt. Ziel der Veranstaltung ist es, möglichst viele Menschen bei schönem Wetter mit Musik in die Natur zu locken, um dort analog und unplugged eine besondere Zeit zu verbringen. Die einzelnen Stationen können auch unabhängig von der geführten Wanderung erreicht werden. Beim Abschlusskonzert am Bismarckturm gibt es die Möglichkeit, Snacks und Getränke zu kaufen. Informationen zu den Zeiten und Routen finden Interessierte auf der Internetseite www.hagenentdecken.de/waldklaenge.
Die geführte Wanderung mit der Kursnummer 9741 ist auf eine Teilnehmerzahl von 40 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 11. Mai, beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 möglich. Alle Veranstaltungen und Führungen der „Waldklänge“ sind kostenlos. Bei schlechtem Wetter behält sich der Veranstalter vor, die Veranstaltung abzusagen. Eine entsprechende Information wird am Vortag der Veranstaltung auf der Internetseite www.hagenentdecken.de/waldklaenge veröffentlicht.
Pressemitteilungen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- Besonderes Engagement: Mustafa Celik erhält Verdienstmedaille der Stadt Hagen
- Lesung mit dem Hagener Autor Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus