
Eine Aufführung des Stücks „Hänsel und Gretel“, begleitet durch eine Erzählerin, erwartet alle Interessierten bei einem Auftritt des Holzbläserquintetts „Wood Wind Ensemble“ in der Musikschule. (Foto: Karsten-Thilo Raab/Stadt Hagen)
Max-Reger-Musikschule: Quintett des Landespolizeiorchesters spielt Kinderkonzert
9. Mai 2023 – Zu einem Gastauftritt des Holzbläserquintetts „Wood Wind Ensemble“ des Landespolizeiorchesters NRW lädt die Max-Reger-Musikschule, Dödterstraße 10, am Sonntag, 14. Mai, um 17 Uhr alle musikinteressierten Hagenerinnen und Hagener ein. Das Konzert bietet die spannende Möglichkeit, unterschiedliche Holzblasinstrumente kennenzulernen und ist vor allem für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren geeignet. Alle anderen Interessierten sind ebenso herzlich eingeladen.
Die Gruppe unter der Leitung von René Eljabi – bestehend aus Querflöte, Fagott, einer Oboe, Horn und Klarinette – präsentiert Stücke von Joseph Haydn, Franz Danzi und Georges Bizet. Im Anschluss stellen die Künstler ihre Instrumente vor. Als Höhepunkt des Konzerts spielt das Ensemble „Hänsel und Gretel“ von Engelbert Humperdinck in einer Bearbeitung für Holzbläserquintett. Unterstützt wird die Gruppe dabei von Veronika Haller als Erzählerin. Das Konzert dauert etwa 70 Minuten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten.
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt auf dem Friedrich-Ebert-Platz
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hagen veranstaltet Tag der seelischen Gesundheit
- Kostenloser Onlinevortrag „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“
- Gemeinsamer Schwerpunkteinsatz von Ordnungsamt und Polizei