
Während des gesamten Junis lädt die Stadtbücherei Hagen alle interessierten Hagenerinnen und Hagener zu Veranstaltungen im Rahmen des „Pride Month“ ein. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)
„Pride Month“: Stadtbücherei auf der Springe bietet buntes Veranstaltungsprogramm
30. Mai 2023 – Der Juni als „Pride Month“ steht für Stolz, Toleranz und Selbstbewusstsein – und kämpft damit gegen die Kriminalisierung, Stigmatisierung und Ausgrenzung von lesbischen, schwulen, bisexuellen und transgeschlechtlichen Personen (LGBT). Die Stadtbücherei auf der Springe zeigt mit einem bunten Programm Haltung und lädt alle Hagenerinnen und Hagener im Juni zu diversen Veranstaltungen ein.
Los geht es am Donnerstag, 1. Juni, von 14 bis 16 Uhr mit einer Infobörse der Aidshilfe Hagen. Diese stellt ihre Jugendgruppe „Queerschlag“ vor: Ein Angebot, das sich an junge, queere Menschen im Alter von 13 bis 23 Jahren richtet. Das Wort „Queer“ bedeutet, dass sich Personen nicht mit der gesellschaftlich heteronormativen Vorstellung identifizieren und sich ihr nicht zugehörig fühlen. Im Rahmen der Veranstaltung informiert die Aidshilfe Hagen über das große und umfangreiche Angebot der Jugendgruppe „Queerschlag“ sowie über Hilfsangebote für Familien, die ein transgeschlechtliches Kind begleiten.
Im Rahmen einer Ausstellung anlässlich des „Pride Months“ haben interessierte Hagenerinnen und Hagener außerdem die Möglichkeit, von Donnerstag, 1. Juni, bis Freitag, 30. Juni, immer während der Öffnungszeiten die „LGBTQ“-Medien der Stadtbücherei zu entdecken. Die Bezeichnung „LGBTQ“ steht für die englischen Begriffe lesbisch, schwul, bisexuell, trans und Queer und schließt alle jene Menschen ein, die nicht heterosexuell und/oder cis-geschlechtlich sind (deren geschlechtliche Identität nicht mit ihrem bei der Geburt zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt) oder sich auf eine bestimmte Weise mit der queeren Gemeinschaft identifizieren. Weitere Veranstaltungen anlässlich des „Pride Months“ folgen im Laufe des Monats.
Pressemitteilungen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- Besonderes Engagement: Mustafa Celik erhält Verdienstmedaille der Stadt Hagen
- Lesung mit dem Hagener Autor Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus