
Ulrich Benz, Vorstand des Vereins „Wünschdirwas e.V.“ (li.) und Peter Mook, Ehrenamtsbeauftragter der Stadt Hagen (re.) verabschieden Oliver „Oli“ Trelenberg (Mitte) zu seiner diesjährigen Benefiz-Radtour. (Foto: Linda Kolms/Stadt Hagen)
„Oli radelt“: Start der Benefiz-Radtour 2023
30. Mai 2023 – „Tue Gutes – und rede darüber“: Unter diesem Motto radelt der Hagener Oliver „Oli“ Trelenberg quer durch Deutschland, um durch Öffentlichkeitsarbeit auf die Belange von Krebspatientinnen und -patienten aufmerksam zu machen. Am heutigen Dienstag, 30. Mai, haben Peter Mook, Ehrenamtsbeauftragter der Stadt Hagen, und Ulrich Benz, Vorstand des Vereins und diesjährigen Spendenempfängers „Wünschdirwas e.V.“, Oli Trelenberg vor dem Rathaus an der Volme zu seiner Benefiz-Radtour verabschiedet. Die Aktion findet unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Erik O. Schulz statt.
Der bundesweit tätige Verein aus Köln erfüllt die Herzenswünsche schwerkranker Kinder und Jugendlicher. Die Aktion „Oli radelt“ führt Trelenberg an 74 Tagen zu 71 verschiedenen Gemeinden in Deutschland und zurück nach Hagen, wo er nach rund 4.250 gefahrenen Kilometern am 12. August wieder ankommen möchte.
Durch die eigene Krankheit geprägt
Oli Trelenberg war 2013 selbst an Kehlkopfkrebs erkrankt und nutzt heute die gewonnenen Erfahrungen, um unter dem Motto „Oli radelt“ auf seinen Radtouren über Krebskrankheiten zu informieren, Wege aus persönlichen Lebenskrisen aufzuzeigen und Spenden zu sammeln. In den vergangenen acht Jahren konnte er so einen Spendenbetrag von rund 70.000 Euro zusammentragen.
Weitere Informationen zum „Spendenradler“ und zur Unterstützung des Projektes finden Interessierte auf der Internetseite www.oli-radelt.de oder auf der Facebookseite www.facebook.com/oliradelt. Näheres zum Verein „Wünschdirwas“ gibt es unter https://wuenschdirwas.de/
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt auf dem Friedrich-Ebert-Platz
- Netzwerkauftakt: Initiative zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen
- Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft Hagen veranstaltet Tag der seelischen Gesundheit
- Kostenloser Onlinevortrag „Sonnenklar – Solarstrom nutzen“