Regelmäßige Geschwindigkeitsüberwachungen im Stadtgebiet dienen dem Schutz von schwächeren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmern. (Foto: Hans Blossey)

Geschwindigkeitsüberwachungen im Hagener Stadtgebiet

13. Juni 2023 – In der Zeit vom 16. bis 30. Juni finden im Hagener Stadtgebiet wieder kommunale Geschwindigkeitsüberwachungen an Gefahrenstellen, Unfallschwerpunkten und in schutzwürdigen Zonen statt. Geschwindigkeitskontrollen sind eine präventive Maßnahme, um mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu erreichen. Die Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit ist weiterhin Unfallursache Nummer Eins. Die regelmäßige Überwachung gilt vor allem dem Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmenden wie Fußgängerinnen und Fußgänger oder Radfahrerinnen und Radfahrer. Jeder Messpunkt wird weiterhin im Benehmen mit der Polizei festgelegt. Die Messstellen der kommenden Tage sind:


16.06.2023

Tückingschulstraße, Metzer Straße


17.06.2023

Eckeseyer Straße, Poststraße


19.06.2023

Am Berghang, Oeger Straße


20.06.2023

Brahmsstraße, Herbecker Weg


21.06.2023

Holthauser Straße, Lange Straße


22.06.2023

Auf dem Bauloh, Funckestraße


23.06.2023

Heidestraße, Iserlohner Straße


24.06.2023

Cunostraße, Dümpelstraße


26.06.2023

Nöhstraße, Kölner Straße


27.06.2023

Höxterstraße, Jungfernbruch


28.06.2023

Harkortstraße, In der Welle


29.06.2023

Birkenstraße, Buschstraße


30.06.2023

Am Karweg, Schlesierstraße


Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Kontrollen durch das Ordnungsamt gerechnet werden.