
Die Artistin Julia Knaust präsentiert die Performance „Angst verdirbt den Charakter“ im Rahmen des Muschelsalats. (Foto: Peter van Heesen)
Doppelpack beim Muschelsalat: Omnivolant und Hippana.Maleta präsentieren neue Zirkusformen
23. Juni 2023 – Um vollen körperlichen Einsatz und bewegende Geschichten geht es bei der nächsten Veranstaltung im Rahmen des Muschelsalats am Mittwoch, 28. Juni, ab 20 Uhr im Stadtgarten, Stadtgartenallee. Dort tritt neben der Artistin Julia Knaust von Omnivolant die Kompanie Hippana.Maleta auf.
Omnivolant präsentiert die Performance „Angst verdirbt den Charakter“ in acht Metern Höhe, kopfüber – nur gehalten von einem flüchtigen Knoten am Fuß. Zwischen dem Himmel und der harten Realität des Bodens. Es macht sich still und leise die Angst breit. Über genau diese Angst will die Künstlerin Julia Knaust reden. Über den Umgang mit der Angst und deren Überwindung, die es ermöglicht, das Seil loszulassen für den kontrollierten Fall oder um einem Nachbarn die Hand zu geben. Es geht darum, wieder Menschlichkeit statt Furcht und Abgrenzung zu spüren. In Analogie zur gesellschaftlich geschürten Unsicherheit, die wieder zu Ressentiments und offenem Rassismus führt. Julia Knaust spricht zum einen über die reale Angst, die sie hat, während sie in acht Metern Höhe schwingt, fliegt und fällt. Zum anderen über die Angst, die ihr die Gesellschaft manchmal bereitet. Julia Knaust hat mit der neuen Produktion von Omnivolant ein persönliches Stück zwischen Straßentheater, Zirkus und politischer Performance geschaffen. Dabei entsteht ein Dialog zwischen der Artistin und dem Publikum.
Im Anschluss folgt „Runners“ von Hippana.Maleta. Die Kompanie verspricht mit ihrem Stück jede Menge Bewegung, Spaß und Rhythmus. Zwei Jongleure laufen und laufen auf einem Laufband und können nicht absteigen, während ein Musiker sie durch eine Reihe von Spielen und Experimenten treibt. Was motiviert sie? Was bewegt sie?
In „Runners“ setzen sich der deutsche Zirkusperformer und Jongleur Jonas Schiffauer und sein aus Irland stammender Kollege Alex Allison gemeinsam mit dem spanischen Multi-Instrumentalisten Moisés Mas García mit der realen und der gefühlten Geschwindigkeit der Zeit auseinander. Zentrale Mitspieler der Darbietung sind zwei unerbittliche Laufbänder, die von Moisés Mas García wie seine Musikinstrumente dirigiert werden, um das ebenso spannungsreiche wie grotesk-komische Spiel zwischen den drei Protagonisten in Gang zu setzen und am Laufen zu halten. Die Show wurde von „Zirkus ON 2021“ ausgezeichnet.
Der Eintritt ist frei. Es wird empfohlen, mit dem ÖPNV an den Veranstaltungsort zu kommen, da es nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten gibt. Die Veranstaltung findet mit Unterstützung der Bezirksvertretung Mitte statt. Der Verein Muschelsalatretter e.V., die Sparkasse an Volme und Ruhr und die Mark-E unterstützen alle Veranstaltungen des Muschelsalats als Sponsoren. Die Veranstaltungsreihe Muschelsalat wird vom Kulturbüro Hagen organisiert. Weitere Informationen sind im Internet unter www.muschelsalat.hagen.de zu finden.
Pressemitteilungen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus
- Filmvorführung „The Game – Spiel zwischen Leben und Tod“
- „Soundtrip NRW“: Improvisierte Musik mit internationalen Sängerinnen in der Villa Post