
Die Fahrt der VHS nach Frankfurt startet am Donnerstag, 21. September, am Rathaus an der Volme. (Foto: Stadt Hagen)
Busfahrt nach Frankfurt zur Europäischen Zentralbank mit einer Übernachtung
19. Juli 2023 – Eine Busfahrt zur Europäischen Zentralbank (EZB) nach Frankfurt mit Übernachtung bietet die Volkshochschule Hagen (VHS) von Donnerstag, 21. September, auf Freitag, 22. September, zusammen mit dem Europa Büro Hagen an. Die Fahrt startet mit einem modernen Reisebus am Donnerstag, 21. September, um 8 Uhr am Rathaus an der Volme.
Auf der Hinfahrt wird die Stadt Limburg an der Lahn besucht. Dort steht eine eineinhalb-stündige Gästeführung auf dem Programm, die am Limburger Dom enden wird. Im Anschluss geht es weiter nach Frankfurt. Dort können die Teilnehmenden das Jüdische Museum oder den Jüdischen Friedhof in drei Gruppen unter fachkundiger Begleitung besichtigen. Um 17 Uhr erfolgt das Einchecken im Motel One Frankfurt-Römer und anschließend geht es auf den Main auf eine After-Work-Shipping-Tour, um die Frankfurter Skyline in der Abenddämmerung zu bewundern. Am nächsten Tag gibt es ein gutes Frühstück im Motel als Basis für den Besuch bei der Europäischen Zentralbank. Im Rahmen der Besichtigung werden die Aufgaben und Aktivitäten der EZB erläutert. Danach wird die Börse in Frankfurt besucht, bevor es wieder zurück nach Hagen geht. Die Ankunft am Rathaus ist für 20 Uhr geplant.
In dem Kostenbeitrag von 250 Euro im Doppelzimmer und 290 Euro im Einzelzimmer sind die Busfahrt, alle Führungen samt Eintritt, Hotelübernachtung mit Frühstück und Schifffahrt enthalten. Anmeldungen für den Kurs mit der Nummer 1224 sind unter sabine.krink@stadt-hagen.de bis Donnerstag, 27. Juli, verbindlich möglich.
Pressemitteilungen
- Jetzt mitmachen: Stadtverwaltung befragt Bürgerinnen und Bürger zur Nutzung der städtischen Internetseite
- Besonderes Engagement: Mustafa Celik erhält Verdienstmedaille der Stadt Hagen
- Lesung mit dem Hagener Autor Bernd Kämper in der Stadtteilbücherei Hohenlimburg
- WBH: Bauarbeiten an der Außenanlage der Kita „Am Gosekolk“
- WBH gibt kostenlose Komposterde an der Kompostierungsanlage Donnerkuhle aus