
Interessierte können bei der VHS-Führung am 27. Juli die St. Petrus Canisius-Kirche in Eckesey besichtigen. (Foto: Birgit Andrich/VHS)
VHS-Führung durch die St. Petrus Canisius-Kirche in Eckesey
21. Juli 2023 – Zu einer Führung durch die St. Petrus Canisius-Kirche in Eckesey lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) für Donnerstag, 27. Juli, von 17 bis 18.30 Uhr ein. Der Treffpunkt mit dem Ehepaar Annegret und Joachim Schmidt ist an der Kirche, Schillerstraße 16.
Im Jahre 1957 erhielt die katholische St. Petrus Canisius Gemeinde im Stadtteil Eckesey ein neues Gotteshaus, geplant vom Architekten Otto Weicken. Die Kirche steht seit September 2020 unter Denkmalschutz und wurde in der Phase der ersten Nachkriegsmoderne gebaut, diese war von der Rasterfassade bestimmt. Einige Kunstwerke in der Kirche zeigen das Lebenswerk des Pfarrpatrons, der heilige Petrus Canisius. Seinen Leitgedanken „Führe zusammen, was getrennt ist“ haben Künstlerinnen und Künstler wie Josef Baron mit den Türgriffen des Eingangsportals, Hilde Schürk-Frisch mit der Bronzefigur des Pfarrpatrons und Erentrud Trost mit dem 15 Meter langen und 3,20 Meter hohen Una-Sancta-Fenster dargestellt. Auch die Künstler Wilhelm Heising mit einer Nachbildung des Coesfelder Gabelkreuzes aus dem Jahre 1952 oder Wilhelm Buschulte mit dem modern gestalteten Westfenster, das vom Fußboden bis zur Decke reicht, hinterlassen mit ihren Kunstwerken bleibende Eindrücke.
Eine Anmeldung für den Kurs Nummer 1066 ist erforderlich und beim Serviceteam der VHS unter Telefon 02331/207-3622 oder auf Seite www.vhs-hagen.de möglich. Ein Eintrittspreis wurde nicht festgelegt, Teilnehmende können bezahlen, wie viel sie wollen. Zu erreichen ist die Kirche mit den Buslinien 515, 518, 519, 541 und 594 (Haltestelle: Fuhrparkstraße) oder 515 und 524 (Haltestelle: HEB).
Pressemitteilungen
- Verwaltung am 2. Oktober geschlossen
- Sommertour mit Oberbürgermeister Erik O. Schulz macht Halt auf dem Friedrich-Ebert-Platz
- Erste Schritte für ein neues Gewerbe-gebiet in Hagen: Beginn der Sanierungsuntersuchung auf der Varta-Insel
- „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“: Zwei Hagener Schulen treten dem Netzwerk bei
- Dankeschön-Party für ehrenamtliche Mitarbeiter der Stadtteilbücherei Hohenlimburg