Am SeeBad entsteht im Rahmen des SeeParks Hengstey eine besondere Stegkonstruktion.(Planung: schramm + partner Landschaftsarchitekten, Bremen; ANSSP Architekten, Hamburg. Visualisierung: Gärtner + Christ Architekturvisualisierung, Hamburg)

Hengsteysee: Arbeiten am Steg beginnen nach den Sommerferien

21. Juli 2023 – Am SeeBad (Familienbad Hengstey) starten im Rahmen der Umgestaltung des Außengeländes am Montag, 7. August, die Arbeiten für den neuen Steg. Dafür ist eine Sperrung des RuhrtalRadweges im Bereich zwischen Freibad und Hengsteysee erforderlich.


Nach den Sommerferien wird die Baustelle eingerichtet, anschließend beginnen im September die Gründungsarbeiten für den Steg im Wasser sowie die Bauarbeiten im Bereich des Beachclubs. Anfang 2024 werden die Stahlelemente der Stegkonstruktion geliefert, die Fertigstellung ist für Anfang April des kommenden Jahres geplant. Während der Arbeiten ist der RuhrtalRadweg vom „Wikinger-Steg“ bis zum Weg am Kanu-Club gesperrt. Die Umleitung wird aus Südwesten (Laufwasserkraftwerk) kommend sowie am Kanu-Club aus Richtung Nordosten (Dortmunder Straße) kommend ausgeschildert und verläuft auf der anderen Seite des Strandhauses entlang der Seestraße.


Das neu sanierte Strandhaus im Familienbad wird künftig über eine Stegkonstruktion mit dem Außengelände am Seeufer verbunden. Hier können die Besucherinnen und Besucher in der zukünftigen „BeachBar“ oder auf der Aussichtsplattform den Blick über den Hengsteysee schweifen lassen. Wer möchte, kann direkt von der Promenade am See über den Steg das Restaurant „Strandhaus“ besuchen oder im darüber liegenden Hotel übernachten. Somit liefert der neue Höhepunkt nach Abschluss der Bauarbeiten im Sommer 2024 den Besucherinnen und Besuchern am Hengsteysee einen ersten Vorgeschmack auf die gesamte Gestaltung des SeeParks.